All Search Results „Fernsehen“

195 search results were found for the search term „Fernsehen“.



Books (190)


Gibt es überhaupt noch Fernsehen in der Welt in der du lebst?
Pet Wood Gibt es überhaupt noch Fernsehen in der Welt in der du lebst?
  • Fantasy
  • German
  • 41729 Words
  • Ages 16 and up
  • 1005
  • 19
Rufus Dewin, Sohn einer Hexe ohne Kräfte und eines Formwandler-Incubus-Hybriden hat den Schritt aus South Dakota nach New [more]

Keywords: Vampir, Vampirjagd

For Free

Das Dorf
Helga Siebecke Das Dorf

Fernsehen

  • Biography & Autobiography
  • German
  • 626 Words
  • Ages 12 and up
  • 347
  • 6
Heute weiß natürlich jeder, dass das Fernsehen und der entsprechende Apparat in jeden modernen Haushalt gehören. Ein Fernsehgerät [more]

For Free

Abrechnung mit der Glotze
Jörg Wernicke Abrechnung mit der Glotze

Wie uns das Fernsehen verblödet

  • Satire
  • German
  • 6212 Words
  • Ages 8 and up
  • 2454
  • 9
Seit dem Einzug der digitalen Fernsehtechnik sind die meisten Menschen davon begeistert. Sozusagen Life-Kino zu Hause, in Farbe [more]

Keywords: Fernsehen, Rundfunkanstalten, Massenverblödung, Wiederholungen, Privatsender, Fernsehdiktatur, Glotze, Digitalfernsehen, öffentlich-rechtliche Sender

For Free

Hubert schaut fern
Matthias März Hubert schaut fern

Hubert ermittelt (26)

  • Humor
  • German
  • 772 Words
  • Ages 12 and up
  • 149
  • 2
Ich, Hubert Hundertmark, guckte relativ wenig Fernsehen, was meinem Bruder Norbert, der ja Programmdirektor von TELE 12 ist, [more]

Keywords: Beethoven, Musik, Filme, Soylent Grren, Buxtehude, Fernsehen, Sender

For Free

Wussten Sie schon ...
Sveste Wussten Sie schon ...

23.03.2010

  • Satire
  • German
  • 578 Words
  • No Age Recommendation
  • 460
  • 3

Keywords: Fernsehen, Werbung

For Free

Groups (5)


GRAUEN.net
GRAUEN.net
  • 4 Members
Christopher Caine's GRAUEN.net Dies ist die Gruppe für alle Freunde von Horror jeglicher Art! Egal ob Kurzgeschichten oder Romane, von Christopher Caine oder anderen Autorinnen und Autoren, oder auch von Film, Fernsehen und Serien. Regeln: Netter, höflicher und respektvoller Umgang (und Ton) untereinander. Werbung nur in den dafür vorgesehenen Themen (werden sonst kommentarlos gelöscht). (offene Gruppe - zum mitdiskutieren Mitglied werden)
BookRix Autoren in der Presse
BookRix Autoren in der Presse
  • 211 Members
Radio, TV oder Print – wir bringen BookRix-Autoren in die Presse. Wir suchen laufend Autoren für Interviews im Radio, Fernsehen und Printbereich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hast Du Lust auf eine interessante Erfahrung? Möchtest Du Dich und Deine Werke der Öffentlichkeit vorstellen und promoten? Wir öffnen Dir die Tür zum Erfolg. Melde Dich bei Interesse mit Deinen Kontaktdaten (Wohnort, Telefon, Erreichbarkeit) bei uns kontakt-de@bookrix.com Wir geben Deine Daten an die Sender weiter, können allerdings keine Einladung garantieren.
SATIRE *** Gruppe für Spötter, Spießer und Spaßpoeten
SATIRE *** Gruppe für Spötter, Spießer und Spaßpoeten
  • 138 Members
Satire ( σάτιρα ): Der Begriff „Satire“ läßt sich mit dem Leitwort SPOTTDICHTUNG abdecken. Die Deutschen kennen diese aus dem Fernsehen: Kabarett, Karneval und anderweitige kratzbürstige Features bis hin zum miserabel gearteten Klamauk. In dieser Satire-Gruppe erwartet man sich besseres, nämlich: Witzige POESIE und ebensolches ERZÄHLEN in Form von Büchern bis hin zum blanken Spott. Selbstverständlich soll hier ebensolches diskutiert und gewürdigt werden. Die Politik und das sonstige öffentliche Treiben in unserem Lande liefert dem Satiriker ununterbrochen die Munition für satirische Tiraden. Einige wenige Politiker im Parlament versuchen sich auch in Satire, was aber qualitativ schon sehr zu wünschen übrig läßt. Auch darüber sind wir uns im Klaren. Nicht zu vergessen: Die skurril gearteten Auswüchse des Internets! Der Dschauli (DD) Mehr Information über das Wesen der Satire erwünscht? Hier der Link: https://neueswort.de/satire/ ÜBRIGENS: Die Rechte am Gruppenfoto gehören PIXABAY.
WWW ...
WWW ...
  • 677 Members
WWW = Wilde Werbung wie ... im richtigen Leben ! Wer kennt das nicht, wenn die Mächtigen ein dickes Buch oder einen neuen Film rausbringen, bekommen wir Ohnmächtigen das mehr als nur zweimal mit ( - um nicht zu sagen, mehr als zwei Mal in einer Minute, wenn ich zum Beispiel mit der Metro durch Paris fahre - ). Hier wird sich oft beschwert, wenn ZU VIEL Werbung gemacht wird. ABER - die meistgelesenen Texte sind die von Leuten, die Werbung auf die eine oder andere Weise machen. Ich denke, wir sollten aufhören, anständig zu sein! Keine Angst mehr vor dem Stören. Wer nicht gestört werden will, sollte auch kein Fernsehen anschalten, keine Zeitschrift kaufen und erst recht nichts ins Internet gehen ;)))) Also - diese Gruppe soll zur Werbung dienen, ladet Leute ein, erzählt von euren Büchern, labert von euren Projekten, erzählt von euren Erfahrungen auf twitter, facebook, pinterest, etc. Ein paar Bedingungen wird es schon geben - schlechte Werbung werde ich löschen. Also kein - hey, habe drei Seiten geschrieben und würde mich über Kommis freuen. Und mit ehrlichen Meinungen sollte man auch fertig werden. Ich hoffe, diese Gruppe wird nichts für schwache Nerven!
BUG BookRix UmweltGruppe / Politische SchreibGruppe
BUG BookRix UmweltGruppe / Politische SchreibGruppe
  • 91 Members
Diese Gruppe befaßt sich mit Politik und Fragen zum Umweltschutz. Autoren und sonstige User mit Affinität zu Fragen der Tages- und Umweltpolitik können hier ihre Bücher zu politischen und ökologischen Themen einstellen. Bücher und Themen dieser Art können hier auch diskutiert werden. Eine solche Diskussion hat es in der bisherigen Vergangenheit dieser Gruppe nur sehr begrenzt gegeben. Zwar wurden im Rahmen eines BX-AutorenWettbewerbs schon mal Bücher zum Umweltschutz geschrieben, mit der Bekanntgabe der Sieger verflachte jedoch das Schreibinteresse an nachwievor brandaktuellen Umweltthemen. Durch die japanische Atomkatastrophe hat die ökologische Diskussion eine erneute Belebung erfahren. Aber auch diese verlor inzwischen ihre Aktualität.Das politische Interesse von BookRixUsern läßt sich in die Gesamtgesellschaft einordnen. Es ist unterdurchschnittlich geartet. Bücher zu politischen Themen werden vergleichsweise selten geschrieben. Unsere Politiker sind über das politsche Desinteresse der Bürger aber bestens informiert. Unsere parlamentarischen Vertreter wissen auch um deren politische Verweigerung, die nicht zuletzt in der Wahlbeteiligung zum Ausdruck kommt. Wir leben aber in einer repräsentativen Demokratie, die umso weniger wert ist, als sich der Bürger politisch verweigert. Das Aufgreifen politischer Fragen und deren Diskussion ist in einer Demokratie diesen Typs jedoch unerläßlich. Letztlich sollten die Ergebnisse solcher Diskussionen in Wahlergebnissen zum Ausdruck kommen. Diesem Wunschdenken könnte diese Gruppe gerecht werden. Die Diskussion sollte sich aber auch immer der Tatsache bewußt sein, das unsere diesbezüglichen Informationslieferanten, nämlich die Medien, vielfach interessengelenkt sind. Medien wie das Fernsehen und die Presse unterstehen in der Mehrzahl irgendwelchen Wirtschaftskonzernen, über deren Eignerinteressen viel zu wenig bekannt ist. Generell darf aber vermutet werden, daß sie sowohl als Lobbyisten auf unsere Politiker als auch mit Desinformation auf den Bürger einwirken.Diese Mitglieder dieser politischen Gruppe werden sich daher im Idealfall auch dieser sogearteten politischen Desinformation bewußt sein oder werden, darüber schreiben und diskutieren. Auf diesem Wege gelangen sie auch zur Beantwortung der Frage, weshalb sich unter Bookrix-Autoren bis heute nur sehr wenige mit politischen Fragen beschäftigen. Diese Gruppe wird zumindest eines erfolgreich bewerkstelligen können: Sie wird das politische Interesse oder Desinteresse von registrierten BookRixianern zum ausdruck bringen. Wenn hier also nichts passiert, dann weiß man um das Desinteresse. Ein solches, für sich betrachtet und erkannt, legitimiert bereits die Gründung dieser Gruppe. Um es provozierend auszudrücken: Es erfolgt hier also gegebenfalls eine Aufzeichnung politischer Hol- und Bringschulden von BookRixianern. Bringschulden werden also in dieser Gruppe durch Einstellen von Büchern und Beisteuerung von Beiträgen beglichen. Holschulden werden durch Klicks auf solche Bücher und Beiträge getilgt. Der einer solchen Verschuldung entgegenwirkende Imperativ ist deshalb nur folgendermaßen formulierbar:Holt euch die Politik auf Bookrix. Und: Bringt sie dorthin!Diese auch als POLITISCHES FORUM zu erachtende Schreibgruppe wartet nur darauf. Der DschauliDD / November 2011
No Additional Results
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page