Eine gute Idee, ein Buch das eine ganz eigene Geschichte nebst Seelenleeben hat. Hat mir gut gefallen.
Eine sehr lebhafte Geschichte. Besonders die großzügige und detaillierte Beschreibung von Eigenschaften ist mir aufgefallen. Da kann so mancher User noch etwas lernen, denn das geht doch einigen noch ab.
Überhaupt fällt mir diese Gabe vor allem bei den jungen SchreiberInnen auf.
yuppieh! sie nennt mich jung :) sonst werde ich immer nur als alter sack beschimpft ^^
Wunderbar :) Das Buch will gelesen werden. Es lebt dadurch, dass es wahrgenommen wird. Es ist schön beschrieben, wie es die Blicke und die Gedanken des Lesers wahrnimmt. Dass sich Bücher über Textmarker freuen ist mir neu, aber warum auch nicht. Dann ist eben allen Büchern, die vor Textmarkern existiert haben, eine Erfahrung in Form eines wunderbare Kratzens entgangen. :))) Jacob
das mit den textmarkern unterscheidet sichauch von buch zu buch. ich hab auch bücher, den uraltband von hdr zb, der würde sich wellen wenn da ein textmarker rankäme ;) und ich würde folglich jeden verprügeln der es wagen würde^^