Wie schnell man alles vergisst, wenn man es nur aus Radio und Fernsehen kannte. Ich habe in meiner Jugend immer für die DDR argumentiert und das, was bekannt wurde, für kapitalistische Propaganda gehalten. Interessante Geschichtslektion!
Aufgeschrieben und nicht vergessen.
Man geht so leicht über vieles hinweg.
Vergisst so schnell,was war.
Was Menschen gepiesakt hat...
Kontrolliertes tägliches Leben und Maulkorbmentalität.
Vorbei?
Oder vielleicht auch nicht???
Erlebnisse die prägend sind.
Und trotzdem tut`s noch weh.
Aber das sieht ja niemand.
Hab ich gern gelesen.
Liebe Grüße Elfi:)
Ich vermisse in Deinem Buch eine Zeitangabe. Leider geht daraus nicht eindeutig hervor, ob Du in den 60er, 70er oder 80er Jahren ausreisen durftest. Du schreibst, Du warst Jugendlicher, aber wer Dein Alter nicht kennt, ist etwas irritiert. Ansonsten finde ich die Geschichte gut geschrieben.
LG Leonore
und interessant beschreibst Du Deine Stimmung und die Umstände Deiner Ausreise. Dieser Wechsel von einem totalen Überwachungsstaat, in eine Welt der Freiheit, das muss schon gravierend gewesen sein. Bin einmal mit dem Linienbus von Flensburg nach Berlin West gefahren, dass war unglaublich bedrückend. Am Rande der Transitstrecke habe ich nicht ein einziges schönes Haus oder einen einigermaßen gepflegten Garten gesehen. Es hat... Show more
Deine Berichte sind einfach interessant.Les sie immer wieder gerne, lieberThomas.
Herzlichst,
Christa