In welcher Anspannung die Familie gesteckt haben muß, kann man sich heute kaum mehr vorstellen, obwohl man viel über das Leben in Unfreiheit gelesen hat. Hier hatte der Mann zunächst die Chance zur Flucht verpaßt, indem er den ihm zugesteckten Zettel achtlos wegwarf. Zum Glück wurden sie noch rechtzeitig aufgeklärt, was da eine große Menschenmenge vorhatte. Es hätte auch schiefgehen können, hätte der Offizier nicht seine... Show more
Es ist immer wieder interessant, Geschichten aus dieser Zeit zu lesen. Einerseits habe ich damit gar nichts mehr zu tun, andererseits beschreiben sie die Vergangenheit, in der meine Eltern gewohnt haben (und ich hätte wohnen können).
Irgendwie überwiegt dabei jedoch der Umstand, dass ich rein gar nichts mit dem Thema anfangen kann und für mich die Kurzgeschichte zu langweiliger Geschichte mutiert. Vielleicht bin ich in einigen... Show more
Ein Tummelplatz für die verschiedensten Menschen, die gerne Campen und eine Hoffnung, die sich am Ende erfüllt. Eine außergewöhnliche Geschichte. :)
Liebe Grüße
Iris
Wie gewohnt sehr beeindruckend!
Ich bin jetzt etwas überfordert (ja du darfst ein schlechtes Gewissen haben). Was soll ich denn im Kommentar schreiben, was dieser Geschichte gerecht wird?
Ich kann ja mal mit dem Nachnahmen Gollasch anfangen, den ich sehr amüsant fand, weil er an Gulasch erinnert und Gulasch irgendwie zu Ungarn passt
Das Thema der Geschichte ist schon sehr spannend. Aber du macht es auch noch richtig zu einem... Show more
die Hoffnung stirbt zuletzt, selbst wenn es keinen logischen Grund mehr für ihre Existenz gibt, klammert sie sich noch an den letzten Strohhalm
zum Glück, denn wie sich auch hier zeigt, gibt es manchmal eben doch einen Ausweg mit dem man so gar nicht gerechnet hat
Rico und Doreen haben weitergehofft und sie wurden nicht enttäuscht, das Glück, oder war es Schicksal? war auf ihrer Seite und hat sie in die Freiheit geführt
Heute... Show more