Ei gude wie

Mein Hessenland By:
Ei gude wie
Teilnehmer und Gewinner bei der Ausschreibung:
Kurioses aus meinem Bundesland
Apfelwein - Wein aus vergorenem Apfelsaft aus Äpfeln der Region, liebevoll Stöffche oder Ebbelwoi genannt.

Keywords: 
diverses
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Na denn man Prost. Das Hessische macht Spaß, ich würde mich kugeln vor Lachen:))) LG.Michi

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
hammerin

Liebe Siss, das ist eine sehr schöne Hommage an Frankfurt. Ich kenne Frankfurt und habe auch den Ebbelwoi und den Handkäs probiert und natürlich alle Sehesnwürdigkeiten gesehen.Wir haben Wanderfreunde in Frankfurt wohnen, die wir schon ca,. 30 Jahre kennen, daher ist mir der Dialekt wohl vertraut. Die Übersetzung braucht eich nicht.
Liebe Grüße Dora

Important Post
angelface

hab keine Übersetzung gebraucht wie cecilia oder andere die nicht im Hessenlände geboren sind. nach Jahren der Einwanderung in Hessen ist es mir möglich ( obwohl ich alles andere als HESSIN bin ) sie auch im Dialekt zu verstehen....:)) und es gefällt mir wie sie babbeln....*** sternderl bitte punkten , denn es gehört auch für den Nichthessen dahin..:))

Important Post
ceciliatroncho

Mir als Schwäbin hat die Übersetzung sehr dabei geholfen, dass ich mir die genießerischen Spezialitäten so richtig auf der Zunge zergehen lassen konnte - den Eppelwoi habe ich mir ohne jegliche Interpretationshilfe gleich pur und mit Genuss durch die Kehle rinnen lassen.
Cecilia

3 Comments
sissi kallinger

Cecilia... dankeschön für deinen lieben Kommentar.
Dann war die Übersetzung nicht umsonst...lach... die wurde im Buch mit veröffentlicht. Was gibt es schöneres als ein lauer Sommerabend unter einer Kastanie mit Apfelwein... ich sag es dir... ein lauer Sommerabend mit Blick auf... Show more

sissi kallinger

Da hab ich doch glatt den Rotwein vergessen... nee aber auch...lach

ceciliatroncho

Ein Glas vollmundig auf Dich !
Cecilia

Important Post
Deleted User

Ja, das Stöffche der Hessen.
Zumm Glück hatten die EU-Kommissare ein Einsehen, wie kann mer nur uff den Gedange komme.....
Als Frankfurterin bin ich natürlich damals nächtelang auch durch Sachsenhausen gezogen, wir haben so manchen bembel geleert und auch mal den handkäs genossen.
Auch heute treffen wir uns manchmal mit freunden in bergen-Enkheim,dann ist der ebbelwoi angesagt.

Du hast das herrlich aufbereitet, die gefühle und... Show more

2 Comments
sissi kallinger

Danke, liebe Enya, für deinen lieben Kommentar.
Ich liebe Ebbelwoi, natürlich pur und dazu Handkäs mit Musik. Ein lauer Sommerabend, ein Bembel und Handkäs mit Musik, da werden Erinnerungen wach. Meine Stammkneipe war in Seckbach unter einer alten Kastanie im Innenhof der Kneipe.

Deleted User

Die kenne ich vielleicht sogar, denn in Seckbach wohnen unsere Freunde und wir gehen ab und zu Ebbelwoi trinken, im Sommer natürlich. Es gibt einen Innenhof, auch eine Kastanie und an schönen Tagen ist es voll besetzt. Weißt du, ob es diese Stammkneipe noch gibt von dir?

Important Post
Deleted User

Als echdes Frankforder Schlibbche (für die, die des Hessischen nicht mächtig sind: ein Frankfurter Schleifchen) kann ich zu Deinem Stöffche-Buch nur gratulieren. Demnächst bringe ich ein Backbuch heraus, in dem auch mein Familienrezept für Frankfurter Kranz (ein echtes Frankfurter Kind übrigens) vorkommt. Nu denn, uff en Schobbe.
Die Physikhexe

Important Post
gittarina

dass die EU-Bonzen nicht alles klein kriegen, ich glaube, da würden noch ganz andere Bürger aus anderen Bundesländern auf die Barrikaden gehen. Stell Dir nur vor, man nähme den Kölnern den "halven Hahn" (Käsestulle) - das geht wirklich nicht! Gitta

Important Post
johnnycrash

Ebbelwoi vom Mittelpunkt Europas.
Ein Zufallsfund am Montagmorgen.
Sissi, das gefällt mir gut. Liebe Grüße von einem anderen Mittelpunkt (der Welt) Johnny

Important Post
Deleted User

mit den Hessen und ihrem Nationalgetränk. Hab ganz lieben Dank dafür, hat mir sehr gefallen. Deshalb gebe ich dir dafür auch sehr gerne einen Stern. LG Gisela

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US