Zug zurück

By:
User: roland b
               Zug zurück

Ein einsamer Bahnhof im Sauerland. Ein Bus hält und entlässt eine alte Frau, an ihrer Hand ein sicher ebenso alter Koffer.
Das Bahnhofsgebäude sieht frisch renoviert aus. Ganz anders, als sie es in Erinnerung hat.


Posts and Comments
Important Post
Deniz Civan Kacan

Hallo Roland,
die Erzählung gefiel mir, auch das wichtige Thema: Die Erinnerungen an die Zeit des Faschismus und ein Zeitalter, in dem Revisionspoltik, Genozidpolitik (u.a. Judenverfolgungen), Freund-Feind Denken leider wichtige und vom Großteil der Menschen hingenommene Elemente der Tagespolitik waren. Auch heute gibt es ja noch solche Politik, der Kampf gegen den barbarischen IS ist nicht lange her.
Gut beschrieben. Im... Show more

1 Comment
roland b

Hallo Deniz,

meinen Dank für Deinen Kommentar.

Es war eine schlimme Zeit in diesem Land zwischen 1933 und 1945. Auch die Handlungen des IS zeigen, wie grausam der Mensch sein kann.

Deinen Hinweis auf den Einbau einiger Dialogszenen hatte ich ebenfalls angedacht, aber dann doch... Show more

Important Post
Petra Peuleke

Eine Geschichte, die einen fertig macht. Dein Erzählstil zieht einem zudem noch den Boden unter den Füßen weg. Sehr ergreifend.

3 Comments
roland b

Eine von leider sehr vielen Tausend ähnlicher Begebenheiten. Danke, Petra. Für's Lesen und den Kommentar.

Petra Peuleke

Wir kennen noch die Geschichten von unseren Eltern und Großeltern. Ich kenne eine von meiner Mutter, die mir Albträume bereitet hat. Und ihr das ganze Leben lang.

roland b

Was damals geschah stellt selbst den Genozid an den Armeniern und den amerikanischen Ureinwohnern bei Weitem in den Schatten.

Important Post
Margo Wolf

Eine sehr berührende und auch beklemmende Geschichte. Es ist etwas anderes, das Ganze aus der Sicht einer Person zu lesen, als im trockenen Geschichtsunterricht. Schön und versöhnlich ist das friedliche Ende
Lg Margo

1 Comment
roland b

Danke für den Kommentar, Margo.

Important Post
Enya K.

Eine sehr berührende Geschichte, authentisch und atmosphärisch dicht.
Ich als Leserin fühle: So hat es sich zugetragen.
Und Judith, die ältere Frau, mag stellvertretend für viele stehen – besonders zunächst, wo sie namenlos bleibt und wir durch ihre Perspektive mit den schrecklichen historischen Ereignissen konfrontiert werden. Als wir dann ihren Namen erfahren, wird sie zu einem Individuum und ihr Erleben rückt noch näher an... Show more

1 Comment
roland b

Enya, das wünsche ich Dir ebenfalls. .... Und - danke für diesen tollen Kommentar.

Important Post
Petra Peuleke

Lieber Roland,
herzlich lade ich Dich mit Deinem Buch zum Best of the year 2018 / 19 ein!
https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_1732775693,id:2165086.html
LG, XX PP

6 Comments | Show Earlier Comments
Petra Peuleke

Kannst mal sehen … ich kann baggern und entern … du nur reparieren ;-D

roland b

Entern kann ich ebenfalls. Hab' ich während meiner Schifffahrten auf Hollands Kanälen gelernt ;-)

This comment was deleted.
Important Post
Tina Tannwald

Wow, so viel historische Geschichte und Emotion in einer Kurzgeschichte zu vermitteln, ist wirklich nicht einfach und ich finde, das ist dir hervorragend gelungen. Deine Beschreibungen zeugen von einem messerscharfen Detailwissen, da bin ich mir sicher. Richtig großartig finde ich, wie du dies einsetzt, und mit Judiths persönlichen Erinnerungen und ihren Gefühlen bei der Rückkehr verknüpfst. Ich habe sie als Figur sehr real... Show more

1 Comment
roland b

Ebenfalls wow, Tina .... Danke für den tollen Kommentar.

Important Post
Tess H.

Eine bildgewaltige Geschichte, die einen tief berührt zurücklässt... Hut ab!
Liebe Grüße
Tess

1 Comment
roland b

Es freut mich, dass es Dir gefallen hat. Für den Kommentar sage .... schreibe ich meinen Dank.

Important Post
Anne Grasse

Sehr ergreifend geschrieben. Und schön, dass die alte Dame zum Schluss doch noch etwas Positives aus ihrer Vergangenheit erfährt

1 Comment
roland b

Die Brennnesseln hab' ich erfunden, alles Andere war real. Danke für Deine Worte.

Important Post
schnief

Eine sehr bewegende Geschichte, klasse geschrieben!

1 Comment
roland b

Vielen Dank für's Lesen und Kommentieren.

Important Post
philhumor

Sie hatte nicht eher den Mut, zurückzukehren. Kann man ihr nicht verdenken. Einiges Positives gibt es zu berichten; man lebt in Vermutungen, hält sie mit der Zeit für Tatsachen. Gut erzählt.

1 Comment
roland b

Danke, Phil.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US