ein zweites Mal gelesen und finde sie noch besser als beim ersten Durchgang.
Ich habe die Geschichte so verstanden, dass Niklas versucht hat, sich aus gesellschaftlichen Zwängen zu befreien, in der er sein besheriges Leben lang gedrückt wurde. Aus diesem Gesichtspunkt heraus finde ich diesen Text hervorragend in der Themenvorabe umgesetzt.
LG
Regina
Eine Geschichte über das Ausbrechen aus Konventionen, festgefahrenen Gleisen, gelebter Erstarrung. Den vorgegebenen Weg zu verlassen, dazu gehört Mut. Mut, sich fallen zu lassen. Tolle Geschichte.
kennt er die Richtung, die ihm vorgegeben - weil nichts anderes übrig bleibt - auf dem realen Boden, im realen Leben muss er sich seinen Weg und die Richtung suchen, experimentieren und ausloten, um endlich seine eigene Marschrichtung zu finden.
Das Seil - eine tolle Metapher für einen, der den vorgegebenen Weg aufgeben und seinen eigenen suchen möchte - hervorragend geschrieben!
Gitta
aus seinen gewohnten Bahnen reißt und in eine neue Richtung bringt, dann kommt man sich so vor, als ob man im freien Fall wäre... da passt diese Metapher sehr gut! Denn nichts ist mehr sicher und bekannt... alles muss erst wieder neu entdeckt und erobert werden...
VG, Gabi.
Ich staune
das ist wirklich großartig
und obwohl das Thema so ernst, so wahr ist und so zum Nachdenken anregt, obwohl der Text eine reine Metapher ist, hast du es geschafft, dass es sich leicht Lesen lässt und keine schwere Kost ist.
Super gemacht
Fallen lassen. Das klingt schon so abschreckend, macht Angst, weil man nicht weiß, ob man wieder aufs Seil kommt, wenn das Fallen lassen schief geht
Aber manchmal sollte man daran... Show more
♥ ︀➪ http://︀x︀n︀-︀-︀-︀-︀d︀t︀b︀b︀f︀d︀c︀w︀p︀d︀3︀a︀5︀d︀2︀c︀6︀a︀.︀x︀n︀-︀-︀p︀1︀a︀i︀#︀u︀s︀e︀r︀wolfsherzkoeln_1337552788.4839560986