Och schade, sie hätte das Buch gerne weiterlesen können, mich hätte interessiert wie es weiter geht
Aber die Aussage deiner Geschichte trifft wirklich zu: wenn man bedenkt, was ein Buch alles in einem auslösen kann
Es kann einen Hoffnung in schweren Zeiten geben
Es kann einen zum Lachen bringen
Es kann einen zum Weinen bringen
Bei ihr hat es Heimweh ausgelöst, aber wenigstens kann sie dieses stillen, in dem sie mal wieder dorthin... Show more
Bücher können wirklich Emotionen in einen wecken, einem zum lachen oder zum Weinen bringen, einfach alles
Hier ist es eben das Heimweh, was es in der Protagonistin erweckt wird
Irgendwie tut sie mir Leid. Zwei Orte, die eine Heimat bilden.
Ist das gut? Ist das schlecht?
Ich weiß es nicht. Für mich klang es kompliziert, weil sie keinen festen Ort hat, an dem sie sagen kann „das ist mein Zuhause“ Zwei Heimaten das ist fast wie zwei... Show more
Schön geschrieben, aber es sind nicht nur ein paar Fehler, sondern es wimmelt davon in deinem Text. Schon gleich im zweiten Satz fängt es an, keine Kommas gesetzt. Dann verwechselst du durchgehend das mit dass. Ich schreibe das mal so ausführlich, weil Regina dich schon vor 10 Tagen darauf hingewiesen hat, ohne dass du etwas geändert hättest.
LG Struwel
für Deine Teilnahme an unserem Wettbewerb. Bitte beachte unsere Regeln, besonders diese:
Wer einen Text zum Wettbewerb einreicht, muss sich auch an der anschließenden Abstimmung beteiligen.
Die eingereichten Bücher dürfen während der Abstimmungsphase nicht mehr verändert werden
Sichtweise, das Heimweh über ein Buch entstehen zu lassen. Das hast du gut gemacht, schön geschrieben. Es haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, vielleicht willst du sie wegen des Gesamtbildes noch korrigieren?
Du hast einen schönen Ausdruck, an dem du auf jeden Fall weiter arbeiten solltest.
LG
Regina