Nichts währt ewig

By:
User: Leonie D.
Nichts währt ewig
Dies ist mein Beitrag zum Kurzgeschichtenwettbewerb "No condition is permanent oder Kein Zustand dauert ewig" im Juni.
Ich freue mich, wie eigentlich jeder, über Herzen und Kommentare.

Posts and Comments
Important Post
Anne Koch

ich bin schlecht im kommentieren und lasse es jetyt, bevor ich was falsches sage . Aber eines > eine dramatische Schilderung. LG

Important Post
gittarina

Schmerz und Trauer nicht loslassen zu können, krampfhaft zu versuchen, den Gefühlen nicht nach zu geben - eine detailgetreue Beschreibung eines Gefühlsstaus, wie sie besser nicht sein könnte - wow. sehr gut! LG Gitta

Important Post
Orelinde Hays

Liebe Leonie,
da hast du eine mitreißende Geschichte erzählt! Man leidet mit jeder Silbe mit; spürt, wie da jemand ausbrechen und sozusagen mit der inneren Straßenbahn davon fahren und den Schmerz hinter sich lassen möchte. Um dann einzusehen, dass die Lösung eigentlich schon da ist... Klasse.
LG
Lindi

1 Comment
r.deter

Sehr gut ge- und beschrieben. Eine ausdrucksstarke geschichte über tiefe gefühle in einer schmerzlichen Situation.

LG Datore

Important Post
Goldie Geshaar

Sehr gut geschrieben, ihr Verdrängen des Schmerzes, ihre verzweifelte Leere waren spürbar. LG Uschi

Important Post
Deleted User

Sehr gute Themenumsetzung! Steky

Important Post
Deleted User

Sehr traurig aber auch sehr wortgewaltig geschrieben, ich habe sie sehr gern gelesen. Geli

Important Post
genoveva

Wie verzweifelt man auch ist - man möchte seinen Schmerz alleine, in seinen vier Wänden, freien Lauf lassen. Diese innere Anspannung, sich zu beherrschen, beschreibst du sehr anschaulich: zerplatzen und sich in viele winzige Teile auflösen können ohne dass es die Mitfahrer überhaupt bemerken. Wer kann schon fremden Menschen sein Inneres öffnen?!
In einer stehenden Straßenbahn, die nicht losfahren will, sicher nicht!
Eine sehr... Show more

Important Post
gnies.retniw

Themenumsetzung

Das vorgegebene Thema wird auf mehreren Ebenen umgesetzt: Nicht nur der beschriebene Schmerz, das Zurückhalten der Tränen, das Stehenbleiben der Bahn, sondern auch die Hoffnung, der Änderung dieses Zustandes verdeutlichen die Thematik.

Besonders gefallen hat mir die Symbolik der Bahn. Deren Stillstand wird eins mit dem Gefühlsstau des Protagonisten (der Protagonistin). Das ist das stärkste Bild, aus meiner... Show more

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US