So, fertig. Ich hab das Ding (= den eigentlich Teil von meinem Kommi) jetzt fertig geschrieben, muss es aber wieder für iTunes etwas umschreiben. Ich versuche natürlich das so schnell es geht, zu machen. Problem ist nur, dass ich direkt vor 'ner Prüfung stehe. Spätestens Donnerstag müsste es aber abgeschickt sein, sofern ichs nicht vergesse. Kannst mich für den Fall den Fälle ja einfach anschreiben.
Aber naja, hier jedenfalls... Show more
So, fertig. Ich hab das Ding (= den eigentlich Teil von meinem Kommi) jetzt fertig geschrieben, muss es aber wieder für iTunes etwas umschreiben. Ich versuche natürlich das so schnell es geht, zu machen. Problem ist nur, dass ich direkt vor 'ner Prüfung stehe. Spätestens Donnerstag müsste es aber abgeschickt sein, sofern ichs nicht vergesse. Kannst mich für den Fall den Fälle ja einfach anschreiben.
Aber naja, hier jedenfalls das Wichtige:
Cover 4/5 Punkte: Sieht ziemlich professionell aus, auch wenn ich diesen Übergang etwas "hart" finde. Jedoch unterstreicht das irgendwie auch diese zwei Welten, in denen sich deine Protas bewegen. Also vielleicht doch nicht zu hart - eher passend.
Titel 5/5 Punkte: Da kann ich wohl nicht viel sagen außer, dass der einfach hervorragend passt. Aus dieser religiösen Sicht faktisch, aber irgendwie auch leicht provokant angehaucht; ich weiß zwar nicht woran es liegt (vielleicht einfach persönliches Empfinden), was den Titel aber auch so anziehend macht. Hat was!
Klappentext 5/5 Punkte: Volltreffer. Deine Idee kommt hier sehr gut zur Geltung. Schon hier ist die Spannung spürbar; dieser gefühlsintensive Konflikt. Wer sich spätestens hier nicht gezwungen fühlt, das Buch unbedingt aufschlagen zu müssen, der hat entweder keinen Geschmack (kurz: ist religiös) oder hat einfach nur Angst, schlaflose Nächte zu erleiden, weil er es nicht mehr aus der Hand legen kann.
Idee/Umsetzung 5/5 Punkte: Schon als ich das Cover und den Klappentext gelesen habe, hat mir dieses Konträre zwischen der Religion und der Love-Story sehr zugesagt. Ich selbst bin überzeugte Atheistin. Der Aufbau ist auch ganz schön. Erst dieses verträumte, idyllische, dann die hatte Realität und gegen Ende so ein Wanken. Es wurde einfach nie langweilig. Wenn ich keine Schule gehabt hätte, dann hätte ich das Buch wohl nicht einmal zur Seite gelegt. In dem ganzen Alltagsstress und den eigenen Sorgen und Ängsten wirkt das wie eine Befreiung. Einfach so wunderschön.
Auch diese "prickelnden" Szenen (wenn du verstehst was ich mein ^^') sind so aufs Gefühl "reduziert"; nicht unpassend oder mit unschönen Wörtern geschmückt, sondern mit Vergleichen einfach umschrieben, sodass nur das nötigste direkt genannt wird. Das hebt das alles in eine ganz andere Ebene. Man fühlt sich mehr angesprochen, kann versuchen, es besser nach zu empfinden, weil es nicht so stumpf ist. Solche Szenen so gefühlvoll beschreiben kann auch so gut wie keiner. Hut ab!
Charaktere 5/5 Punkte: Mir ist grad wieder dein kleiner Zusatz im Klappentext aufgefallen; dass dir als Autorin besonders ehrliche Gefühle und authentische Charaktere wichtig sind. Ich hab zwar keine Ahnung wie du das auch noch bei bisher zwei kompletten Romanen so konsequent hin kriegst, aber das steht da ziemlich berechtigt. Man bekommt selbst irgendwie Lust auf Leben, wenn man das so liest. Vor allem, was diese "ehrlichen Gefühle" angeht. Jetzt aber mal im Einzelnen: Anna. Ich mag sie. Vielleicht gerade weil sie so authentisch ist, so "Anna-mäßig". Diese kursiven Sätze, die ihren Gedanken entsprachen, fand ich besonders toll - ihre Kreativität, wenn sie sich immer neue Umschreibungen für Gott aussucht und ihn damit direkt ansprechen will. Ich kann sie da sehr gut verstehen, es wär wirklich sehr amüsant. Und um auf Samuel zu kommen - da kann ich sie auch gut verstehen (*hust*). Seine Art, wie er redet, was er denkt, seine ganzen Ansichten, wie er mit Anna umgeht - nach einer solchen Liebe sehnt sich wohl jeder. Wenn ich nicht schon verliebt wäre bzw so einen bereits hätte, dann würde ich jetzt wohl angefangen nach solch einem zu suchen. Einfach toll. Warum gibt es nicht mehr von solchen Männern? ^^'
Stil 5/5 Punkte: Hach ja. Deine Worte lesen sich immer so natürlich, so selbstverständlich. Als hätte man wissen können, dass sie genau dort stehen wo sie es tun. Das zu sehen fühlt sich einfach nur schön an. Dein Schreibstil ist für mich wie Samuels Augen und Stimme für Anna. Man will sie unbedingt immer wieder hören (in dem Fall lesen) und wenn sie da sind, versinkt man nur allzu gerne in ihnen. Und das geht dann soweit, dass man mehr will. Ich liebe deine Art zu schreiben. Du bist die Einzige, die mich überhaupt noch zum Lesen kriegt. So, jetzt ist es raus.
Ich freue mich sehr, dass dir mein Roman deinen Aufenthalt erträglicher machen konnte :-D. Ich würde mich sehr auch über eine Bewertung auf deinem Kaufportal freuen! Du unterstützt damit kleine Autorinnen wie mich :-)