... ich finde nicht, daß der Text zu lang, bzw. die Pointe zu weit herausgeschoben ist. Ich denke daher, daß der Text nicht notwendigerweise gekürzt werden muß, um zu wirken.
Aber letztlich kommt es darauf an, wie gerne ein Autor mit seinen Texten "rumspielt". (Ich hatte mal eine Phase, in der ich an Texten, die "fertig" waren, überhaupt keine Änderungen mehr vornehmen wollte, warum auch immer ...) Ein Versuch kann nicht... Show more
Na denn ;o)
Du solltest, mE, zu dem schreiten, was jeder Autor fürchtet: Den text kürzen …
Wenn du ganz mutig bist, stelle den text hier ein …http://www.bookrix.de/_group-de-zeichenbeschraenkungen mit der Maßgabe, soweit zu kürzen, wie es den Mitgliedern für notwendig erscheint.
Unerheblich, ob du das Endergebnis dann übernimmst oder nicht. Aber da bekommt man dann überraschend ein Gefühl dafür, wie gut eine Kürzung dem Text tun... Show more
Gefällt mir. Keine Frage.
Aber (bei mir gibt es oft ein Aber *zwinker) vielleicht ist hier weniger mehr?
Ich weiß, der absolute Todesstoß für jeden Autoren, aber am Ende kann es passieren, dass sich die Pointe „verläuft“ … dass das Besondere nicht zur Geltung kommt.
... kaufst Du denn Deinen Tilsiter??? ;-)
♥ ︀➪ http://︀d︀a︀t︀e︀4︀f︀u︀q︀.︀c︀o︀m︀?︀i︀d︀kschad_1262530028.5976889133