vielen lieben Dank für Deine Kritik. Solche Einschätzungen, wie die Deine, motivieren natürlich. Ich bin ein Neuling im Schreiben und werde sicherlich noch viel dazu lernen müssen. Ich freue mich aber über jeden, der interessiert an meinen Geschichten ist.
Lieben Gruß, Jens
& vielen Dank für´s Herzchen
vielen Dank für die positive Kritik, so etwas tut immer gut, zumal ich mit meinen 45 Lenzen gerade erst angefangen habe zu schreiben. Sie haben natürlich recht mit der Annahme, dass die Geschichte authentisch ist und zuerst wusste ich nicht, wie ich sie schreiben soll. Erst beim Schreiben ist mir die Idee gekommen, sie aus "Mattis" Sicht und der Sicht der Lehrerin zu schreiben. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Vielen Dank auch... Show more
Liebe Sophie,
es ist interessant, zu lesen, wie die Geschichte verschieden ankommt. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass es eine authentische Geschichte ist und ich nur zwei Stunden Zeit hatte, sie zu schreiben. Die Mutter von Matti, der im wahren Leben Paul heißt, war sehr angetan davon. Die Lehrerin, die mir auch sehr nahe steht, war wie elektrisiert, als der Junge sie auf dem Weg zu den Pferden das erste Mal berührt... Show more
ich hab mich erst vor kurzem intensiev mit dem Thema Autismus beschäftigt, weil ich auch etwas darüber schreiben wollte. es gefällt mir wirklich sehr gut, dass mal jemand über deises Thema schreibt. Ich mag den Inhalt deiner Geschichte, aber sie konnte mich nicht wirklich erreichen. Vielleicht weil sie zu kurz war oder vielleicht liegt das auch an mir. ich hoffe du bist nicht böse und verstehst das nicht falsch, aber mir... Show more
Sehr bewegend aus den Perspektiven des autistischen Kindes und seiner Lehrerin erzählt. Hat mir gut gefallen - dafür einen Pokal! LG Uschi
Autismus ist nicht leicht fuer die Angehoerigen. Leider wissen immer noch viele zu wenig darueber und diese Kinder werden oft weggeschoben, weil es bequemer ist.Dabei haben sie oft unwarscheinliche Spezialbegabungen.
Dein Text geht sensibel auf diese Probleme ein.