Palaneri

Zeit zu träumen By:
Palaneri
Die Luft wird erfüllt, von den warmen, doch so fremden Klängen des Didgeridoos. Sebastian verliert sich völlig in ihnen und schickt seine Seele auf eine Reise, die auf den Tönen den mythischen Fluss der Aboriginekultur entlanggleitet - wenigstens für einen Moment.

Posts and Comments
Important Post
anneschreibt

erzählt.
deine titelbilder sind klasse.
lg anne

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
philhumor

Spielt wohl die Erwartungshaltung auch ihre Rolle, wenn sich der Zeitvorhang öffnen soll: Die Akustik alleine, das Schwingungsmuster, was das Didgeridoo erzeugt, hätte es sonst schwer mit einem unerfahrenen Traumzeit-Reisenden. Sebastian steigt voll drauf ein.

"Vorher noch trockene Sachinformationen" - seine Fantasie kommt in Schwingung, ist bereit, das Akustische umzusetzen ins Visuelle.

Didgeridoo - das ist vor allem... Show more

Important Post
sissi kallinger

von deinem Sprachstil....
du webst die Worte, hauchst deiner Geschichte Leben ein, lässt Bilder entstehen, denen man sich nicht entziehen kann.
Für einen Augenblick konnte der Protagonist der Realität entfliehen...
Sich dem Klang der Musik hingeben und in jene Welt der Ahnen entschweben, ein großartiger Gedanken....
deine Geschichte überzeugt, liebe Iris.
Hut ab.

Important Post
gaschu

liebe Iris, das ist wieder mal einfach ganz besonders geworden! Du bist eine Wortmalerin, deine Worte werden beim Lesen zu fantastischen Gemälden und selbst die Klänge meint man zu hören, du bist für mich eine Künstlerin, das meine ich ganz ehrlich!
Ganz bezaubert sitze ich noch hier...
VG, Gabi.

Important Post
salzburg

besonders gut gefallen. Wort und Musik,
einfach schön.
Gruß Waltraud

Important Post
divina

kann man sich verlieren, auch Töne können Bilder erzeugen. Du machst das mit Worten. Schön gemacht :o)

LG
Divina

Important Post
Deleted User

... das fremdartige Klänge verursachen.Ich habe noch nie ein Didgeridoo gehört von daher weiß ich nicht wie es klinkt. Doch eins weiß ich, es ist faszinierend fremdartiger Musik zu lauschen. In Vietnam erlebte ich ähnliches. und kann die beschriebenen Gefühle sehr wohl nachfühlen. Oder wenn ich an die Panflöten denke die ich in Chile gehört habe, mit ihren Panflöten. Ich stelle mir das ähnlich vor, es ist andersartig aber... Show more

Important Post
gittarina

die noch lange in meiner Gedankenwelt ihren Raum einnehmen - Traumzeit der schönsten Art. Ich bleibe noch eine Weile hier, bei Dir und bei Palaneri - einfach schön.
Gitta

Important Post
Rebekka Weber

ganz gefangen und glaubte, dass jeden Moment die Regenbogenschlange hervorgeschlängelt käme.
Toll gemacht!
LG von Rebekka

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US