Zur Klärung zunächst die Begrifflichkeiten:
Endemie (Infektionskrankheit) bei Tieren ist es die Enzootie, Epidemie (Dengue, Cholera, Grippe, Typhus, Pest und Kinder-lähmung), heimliche Epidemien (Chlamydieninfektion), Pandemie (Pocken, Pest, AIDS, Influenzaepidemie oder Grippewelle, auch Schweinegrippe, Vogelgrippe, dann spanische, russische, asiatische und Honk Kong-Grippe), bei Tierkrankheiten auch Panzootie. Seuchen aber... Show more
Zur Klärung zunächst die Begrifflichkeiten:
Endemie (Infektionskrankheit) bei Tieren ist es die Enzootie, Epidemie (Dengue, Cholera, Grippe, Typhus, Pest und Kinder-lähmung), heimliche Epidemien (Chlamydieninfektion), Pandemie (Pocken, Pest, AIDS, Influenzaepidemie oder Grippewelle, auch Schweinegrippe, Vogelgrippe, dann spanische, russische, asiatische und Honk Kong-Grippe), bei Tierkrankheiten auch Panzootie. Seuchen aber sind epidemisch auftretende Tierkrankheiten (z. B. Maul- und Klauenseuche).
Zur Impfe: Die Produktionskapazität für den trivalenten Impfstoff, der jeweils ab Herbst gegen die ständig umlaufenden Influenzaviren bereitgestellt wird, belief sich nach Angaben der Weltgesundheits-organisation für die Saison 2007/08 weltweit auf 565 Millionen Dosen (2006: 350 Millionen) und soll bis 2010 auf 1 Milliarde Dosen erhöht werden. Der Preis einer Dose ist unbekannt.
Infektionskrankheiten sind weltweit noch immer die häufigste Todesursache. Aber wer ist schuld daran? Etwa Gott, weil er neben uns auch die Mikroorganismen erschaffen hat? Unerzogene Affen, die einfach Menschen gebissen haben? Ein böser Zufall? Kehrt das Zeitalter der großen Seuchen zurück? Hilfe, Deutschland ohne Grippeschutz!! Immer neue Horrormeldungen geistern durch die Medien. Daniel Bahr, Ilse Aigner, GlaxoSmithKline und Novartis helft!
Und Hilfe naht. Es ist natürlich das Internet (phonetisch: INTERNE), denn da gibt es Rat: Informieren Sie sich mit unserem Spezialreport "Vogelgrippe, Seuchen, Pandemien". Bestellen Sie ihn noch heute, dann erhalten Sie umgehend die wichtigsten Informationen zu Ihrem Selbstschutz.
Doch wo kommt es her, das Bakterium? Aus der Unterwelt? Neueste Recherchen besagen; Menschen sind in einem Restaurant in Lübeck mit dem gefährlichen Ehec-Erreger in Kontakt geraten. Oder aber auch in Hamburg, denn dorthin führt eine andere Spur. Später geben die zuständigen Stellen wieder Entwarnung; man habe keine heiße Spur. Wieder nicht. Fieberhaft wird nach dem Verbreitungs-weg des Bakteriums gefahndet, auch die EU bietet mittlerweile Hilfe an. Zugleich wächst die Kritik an der Arbeit der zuständigen Ämter.
Nimmt EHEC wieder Tempo auf oder schwächelt es bereits wieder ab? Und dann, warum sind vornehmlich (blonde?) Frauen die Opfer? Und immer wieder Händewaschen, das ist ja das Wichtigste, vorher und nachher. Und schon lange heißt es; ich koche g’rad meinen Salat. Oh, Panik hol mich nicht ein.
Und so schließe ich mit dem Motto des neuen Bioprädikats: „Mit Natur in den Gewinn, doch mit Scheiße gedüngt“.
Mit aufrichtigen Bio-Grüßen an die Spottdrosseln.
berndr
██████████████░ ︀Loading… ︀99% ︀➵ WWW.INTIMCONTACT.COM?spottdrosseln_1307027333.8157110214