Allerweltswewehchen so heiter und fast sektkribbelnd hier gestaltet wird, ist kaum zu glauben.
Habe mich köstlich amüsiert trotz allen Mitleids mit der armen Buchhalterin. Sogar die Kraftausdrücke, die eine sonst wahrscheinlich absolut gut erzogene , vom Chef (wahrscheinlich weniger gut erzogen)gebeutelte Mitarbeiterin von sich gibt
hab ich mit Begeisterung nachvollziehen können.
Habe mir vorgenommen, diese reizende"Biographie"... Show more
Alpträume von der Arbeit...! -
Also, dann ist es wirklich Zeit, sich zu verabschieden.
Ich träume allerdings auch manches Mal von Arbeit, noch sind es aber keine Alpträume... ein Glück!
Gerade in der heutigen Zeit darf man einfach nie zu oft und nie zu lang krank sein, sonst braucht man gar nicht erst wiederkommen.
Jaja, das Verantwortungsbewusstein und die Verlässlichkeit... kenn ich auch, nur falle ich immer wieder damit auf... Show more
Ja, das klingt alles sehr übel, aber ich kenne Ähnliches aus meinen langen Berufsjahren auch. Ich war mal im Krankenhaus ... da wurden mir die Akten ans Bett gebracht ...
Krank sein ist verboten. Das war schon immer so ...
ihr habt Recht! Eigentlich ist das Maß schon voll.
Auch andere Arbeitnehmer müssen so allerhand aushalten und erleben Haarsträubendes.
Sümmchen hält viel aus und ihr Inneres kreist täglich um die Frage, was muss getan werden, um heil zu entkommen?
Ich danke Euch für Euer geduldiges Lesen.
Alles kommt wie es kommen muss ... oder doch nicht?
Oh...bei so einer Begrüßung muss man doch glatt wieder krank werden...Sümmchen sollte einfach mal laut und deutlich Nein sagen...das kann Wunder bewirken...
LG Corinna