Streiflichter aus dem Leben Charlys

By:
Streiflichter aus dem Leben Charlys

In einem Schreibforum lautete die Aufgabe:

Schreibe eine Geschichte zum Thema

"Wie Charly zu Tode kam".

Meine Kurzgeschichte stellt sich diesem Thema.
Ich lade den Leser, die Leserin ein, einige Momente aus dem Leben von Charly mitzuerleben. So baut sich ein Bild auf, an dessen Ende – so ist die Aufgabenstellung –  zwangsläufig das Ende von Charly stehen muss.



This Book is Part of a Series "Wie das Leben so spielt"
Keywords: 
Kindheit, Jugend, Junge, Mädchen
Posts and Comments
Important Post
Maria

Ein für die jeweils Betroffenen kein einfaches Thema. Charly hat Glück, in seinem näheren Umfeld trifft er auf Verständnis, als aus Charly Charlotte wird. Die Gesellschaft ist das Problem. Wer nichts weiß, reagiert nicht heiß. Ein Mensch bleibt ein Mensch! Das Thema ist super umgesetzt, unterscheidet sich von den üblichen Todesfällen wie Krankheit, Unfall, Tod.

1 Comment
Franck Sezelli

Danke sehr, besonders auch für das Herzchen!
LG Franck

Important Post
Karl Plepelits

Das ist ja wirklich keine erotische Geschichte- Dabei spielt das Geschlecht hier sogar eine zentrale Rolle, aber halt in gänzlich ungewohnter Weise. Trotzdem bedeutet es großes Vergnügen, Charlys körperliche und charakterliche Entwicklung mitzuverfolgen.
Übrigens habe ich den Namen Charly auch schon als Mädchennamen kennengelernt.

1 Comment
Franck Sezelli

Vielen Dank, Karl (Charly?), für diesen freundlichen Kommentar und das Herz. Charly passt ja auch zu Charlotte ...
Liebe Grüße
Franck

Important Post
M.d.S.

Tja - und dann war der kleine Charly weg - kann vorkommen ;-)

Wobei du wohl typische Probleme und Dramen ausgespart hast, welche auf dem Weg liegen, also die inneren der Bewußtwerdung wie die äußeren im sozialen Umfeld. Aber auch wiederum knifflig, mit dem Typischen nicht ins Stereotyp zu verfallen.

Also jedenfalls schon einmal eine Annäherung. ;-)

2 Comments
Franck Sezelli

Ja, du hast vollkommen recht. Ganz bewusst habe ich die schwierigen Etappen und inneren Nöte aus der Sicht des Betroffenen ganz ausgespart. Das ist vor allem der Aufgabenstellung dieser Schreibgruppe, für die die Geschichte entstanden ist, geschuldet. Ich habe ja den "Tod"... Show more

M.d.S.

Bei der Themenvorgabe schon einmal knifflig, zu einem überraschenden Ende zu kommen, was in diesem Text schon einmal deutlich anders aufgelöst wird. Unterwegs ahnt man ja durchaus, wie die Reise für den Karl ungefähr laufen mag, das Ende ist so allerdings in Bezug zum Thema interessant gewählt ;-)

Important Post
Martina Hoblitz

Diese Entwicklung habe ich gleich am Anfang schon vermutet. Wirklich gut und einfühlsam beschrieben!

♥ Tina

2 Comments
Franck Sezelli

Danke sehr, liebe Martina. Dabei habe ich extra nicht so viel "gucken" lassen. Ich freue mich über deinen lobenden Kommentar und das Herzchen.
LG Franck

Martina Hoblitz

Sehr gerne, weil verdient. ♥

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US