Ordnung und Unordnung

Erzählband By:
Ordnung und Unordnung

 

In der Erzählung "Die sich gegen ein auszehrendes Gesetz stellten" wird von den Gefährtinnen und Gefährten um David, werdender Anwalt, erzählt, die eine mutige Aktion planen für eine bessere, gerechtere Republik und gegen ein zurückweisendes Gesetz.

In "Das Leben vor und nach dem Internierungslager" geht es um Gabriel, dessen Beziehung zu einer Tänzerin geprüft wird, und der als freier Journalist bald zu einer Insel im blauen Meer aufbrechen soll, auf der er Flüchtlingen und Internierten begegnet. Doch die Begegnung mit den Internierten lässt ihn eine große, eigene Illusion im Leben erkennen.

 

In der Erzählung "Licht und Leid an den Plätzen der Republik" soll eine Großstadt in Deutschland vor der Auferstehung eines vorbei geglaubten Kriegszustands und dem drohenden Inferno bewahrt werden. Die Hölle des Zweiten Weltkriegs wirkt nach. Frieden, Krieg und der hohe Wert der Demokratie werden thematisiert. 

In "Nachts am Fluss" erwachsen aus Massenentlassungen in einer Kunststofffabrik gefährliche Folgen, bald ermitteln auch Polizeibeamte und die Justiz ...

 

In "Erwartungen" kollidieren Wunschdenken und Wirklichkeit in der kleinen Welt eines Kaufmanns.

 

In "In einer neuen Stadt" erzählt von einem jungen Menschen, der im Winter unweit der Leoparden mit einem kargem Lohn arbeitet und Arzt werden will. Trotz Schwierigkeiten mit dem Direktor und der Fremde will er sich nicht beugen und seine Zukunft in der Fremde errichten.

 

Ein ehemaliger Hauptmann kehrt in "Zurück vom Soldatenlager" zurück in die Heimat, besucht mit der Nichte eine Vorstellung bei den Seiltänzern und Tigerdompteuren und verliert sich zwischen Gegenwart und der Macht und Ohnmacht der Kriegstage. In "Erinnerungen eines alten Mannes" reist Gabriel von der Soldatenkaserne zu seinem Vater, bei dem er einen guten Tag verbringt, und hört vom Großvater nahe der Stadt Antep, vom stolzen, unbeugsamen Mann nahe des Euphrat, den sein Vater nicht vergessen hat ... ("Erinnerungen eines alten Mannes")

In "In einer irischen Stadt, fern des Krieges" will ein älterer Bruder aus Irland den eigenen jüngeren Bruder, der dem Krieg entfloh, auf einer Insel zwischen den Kontinenten finden. In "Fahrt mit einem Schmuggler" lotst ein alter Mann jemanden illegal durch eine Großstadt und das Land - dabei erzählt er von Gerichtsprozessen, Kämpfen für bessere Löhne und Arbeiterbedingungen, von den ersten Palästen der Menschheit und ehrlich vom Leben.

 

Immer handelt es sich in den Erzählungen von Deniz Civan Kacan um den Einzelnen und die Herausforderung, sich in einer fest gefügten Welt mit ihren Gesetzen und Normen zu finden und zu behaupten, ob in der Heimat oder Fremde: oft existenziell, gegen eine ungerechte, aggressive, auszehrende oder zerfallende Ordnung mit Würde und Stolz zu erheben, kämpferisch, schlau, zweifelnd, mutig. 

 

Die sich gegen ein auszehrendes Gesetz stellten 

Das Leben vor und nach dem Internierungslager

Licht und Leid an den Plätzen der Republik

In einer neuen Stadt

Fahrt mit einem Schmuggler  

 

Nachts am Fluss

Erwartungen 

Erinnerungen eines alten Mannes

Zurück vom Soldatenlager

In einer irischen Stadt, fern des Krieges   

 

 

 

 

 

 


This eBook is available at the following stores (among others):

and in many other eBook-stores

€3.99
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Ein tolles Buch, was ich jedem nur emfehlen kann, denn dieses Buch beschreibt, wie es auch hier in Deutschland kommen könnte. Hier wird der gesunde Menschenverstand von jedem, der dieses Buch gelesen hat auf die Probe gestellt, deshalb habe ich diese Geschichten sehr gern gelesen.
Marion

4 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Deniz Civan Kacan

Danke für deinen Kommentar.
Wie es auch hier in Deutschland kommen könnte, wenn der Staat und die Zivilgesellschaft nicht gegen den rechten oder religiösen Extremismus kämpfen und wohin auch europäische Gesellschaften driften können, wenn sie nicht die Werte der Demokratie... Show more

Deleted User

Da hast Du vollkommen Recht, deshalb habe ich dem nichts mehr hinzuzufügen.
Marion

Important Post
BlochwitzKlaus

Eine lesenswerte Sammlung spannender, informativer und lebensnahen Geschichten! Besonders gefiel mir : Erinnerungen eines alten Mannes!

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove europa12_1429074345.5399870872 978-3-7396-2639-0 Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US