Jeden Tag ein anderer sein

Leseproba aus "Hinter Fenstern" By:
User: webmaus
Jeden Tag ein anderer sein
Maria Krämer ist krank. Dementielles Syndrom.
In ihrem Kopf geht alles durcheinander.
Ihr Sohn Paul besucht die Mutter regelmäßig und verzweifelt fast daran, dass sie ihn nicht erkennt. Aber manchmal...

Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Zum Glück habe ich die Demenz noch nicht so hautnah miterleben müssen. Aber es ist LEIDER ein brandaktuelles Thema, das Du wirklich unwahrscheinlich schön in Deiner Geschichte beschrieben hast. Echt, total schön!!!

2 Comments
webmaus

Danke Anna für das Lob, und ich persönlich wünsche jedem, solche Erfahrungen nicht machen zu müssen.

This comment was deleted.
Important Post
Lena

Erschreckend....ich habe es auch schon bei meiner Oma erlebt, hatte dein Buch schon gelesen, konnte aber im ersten Moment nichts schreiben. Du hast das gut beschrieben.
LG Lena

1 Comment
webmaus

Danke Lena,

ja, es ist nicht so leicht, diese Situationen zu verdauen, da gebe ich dir Recht.

Important Post
schnief

leider habe ich das schon öfters erlebt, für die Angehörigen ist es besonders grausam

Important Post
gittarina

Anja, was für ein Buch - es treibt mir die Tränen in die Augen, nicht weil es mich so traurig macht, sondern weil ich es sooooo gut finde und Du genau das eingefangen hast, was ich früher täglich mit meinen Pflegschaften/Betreuungen von Amtswegen erleben durfte.
Ja, ich sage durfte, weil das freundlich zugewandte Verhalten und Reden mit den Dementen in ihnen eine solche Glückseligkeit auslösen kann. Ein Lächeln auf ihren... Show more

2 Comments
webmaus

Liebe Gitta,
es freut mich, das zu lesen, auch wenn der Hintergrund ja eher traurig ist, wenn man als Angehöriger nicht wiedererkannt wird oder eben täglich eine andere Person im Leben des Kranken darstellt. Umso schöner ist es tatsächlich, wenn einzelne Lichtblicke die Verbindung wieder herstellen.

gittarina

Ja, ich denke, die eigene Betroffenheit über das Nichterkanntwerden ist hier mal nicht das Kriterium, das sollte man, so man es kann, hintenan setzen - und den oder die Betroffenen nicht unmittelbar in ihrer verwandschaftlichen Funktion oder Beziehung sehen, sondern einfach den... Show more

Important Post
divina

Wirklich bitter und ich bedaure jeden, der solchen geistigen Verfall miterleben muss. Es ist nicht nur für den von Demenz Betroffenen eine Qual, sondern auch für die Verwandten.
Auch wenn ich sonst nicht über Suizid nachdenke - bei einer solchen Diagnose bei mir würde ich eine Ausnahme machen - solange ich das noch kann.

Important Post
Goldie Geshaar

Ich habe gerade eine Gänsehaut gehabt. Genau das erlebten wir mit der Oma meines Mannes, die sich immer weiter von uns entfernte und am Ende niemanden auch nur noch ansatzweise erkannte. Beklemmend. Gut, wenn das Personal im Pflegeheim oder die Verwandten so geduldig ist wie die von Dir beschriebene Pflegerin. Trotzdem macht es traurig, dass ein einst naher, geliebter Mensch ein Fremder wird. LG Uschi

1 Comment
webmaus

Ich hab da ebenfalls leidvolle Erfahrungen...

Important Post
Deleted User

Du beschreibst es genau so wie es ist. Leider wird es noch viel, viel schlimmer. Unerträglich für die Familie.

1 Comment
webmaus

Oh ja...

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US