Hat er ihr was vorgemacht, ist das Misstrauen des Staates ungerechtfertigt? Man hat es mit Vorurteilen auf beiden Seiten zu tun. Inwieweit decken sich Vorurteile und Realität? Nicht immer hat man die Muße, Geduld und Toleranz das herauszufinden. Jeder hat das Gefühl, er stehe auf der richtigen Seite.
Christa W.
By: Andreas JuratDeutschland in einer fiktiven Zukunft. Die gesellschaftlichen Verhältnisse sind im Umbruch. Christa W. ist eine engagierte Hochschullehrerin, die sich die Hilfe für Geflüchtete auf die Fahnen geschrieben hat. Darüber hinaus liebt sie einen syrischen Flüchtling, eine Verbindung, die die neuen Machthaber nicht sehr gern sehen. So gerät sie in einen verwirrenden Strudel von Ereignissen, die zu beurteilen nicht so leicht ist. Was ist Schein und Lüge, was die Wahrheit? Wessen Wahrheit?
Diese Geschichte ist Beitrag zum Anthologie-Wettbewerb August 2016 auf bookrix.de und erreichte dort den zweiten Platz.
Sie ist frei erfunden. Eine Ähnlichkeit mit heutigen politischen Tendenzen ist allerdings nicht zufällig und wohl beabsichtigt.
Keywords:
Flüchtlinge, Demokratie, Terrorismusgefahr, Staatsräson
Posts and Comments
philhumor
Danke Bert. Es ist in der Tat erschreckend. In Berlin steht die AfD derzeit bei 10% in den Umfragen. Die CDU hat zwar angekündigt, keine Zusammenarbeit mit den anzustreben, aber wenn die helfen können, die Macht zu übernehmen, wer weiß. Weimarer Zeiten kommen auf uns zu.
Umso... Show more
Danke Bert. Es ist in der Tat erschreckend. In Berlin steht die AfD derzeit bei 10% in den Umfragen. Die CDU hat zwar angekündigt, keine Zusammenarbeit mit den anzustreben, aber wenn die helfen können, die Macht zu übernehmen, wer weiß. Weimarer Zeiten kommen auf uns zu.
Umso wichtiger, dass Geschichten, wie diese hier verstanden werden.
Danke für den Favoriten und deinen Kommentar.
Gruß
Andreas