Important Post
katerlisator

Gerne gelesen! Das weckt angenehme Erinneungen an die gute, alte Zeit! Auch die Bilder sind wunderschön- LG Matthias

Important Post
schnief

Da kommen sofort Erinnerungen auf und ich erinnere mich noch genau, das letzte Lädchen in unserem Ortsteil wurde ca. 1984 geschlossen. Aber der Bäcker im Dorf hatte anschließend Butter und Milch im Angebot. Leider gibt es inzwischen selbst diesen nicht mehr. Wunderbare Erzählungen!!!!
Liebe Grüße Manuela

Important Post
Deleted User

Da muss ich sehr weit zurückblicken- im Osten wurden Privatgeschäfte schon kurz nach 1960 plattgemacht.
Gern gelesen.

Important Post
gittarina

Das ist ja herrlich und weckt sofort Erinnerungen. Ein tolles nostalgisches Wiedererkennen, Mitseufzen "Ach ja ..." und in den eigenen Erinnerungen kramen. Ich sehe ihn noch vor mir - meinen Lieblings-Tante-Emma-Laden. In Berlin, genau gegenüber, wo ich mir zwei oder drei Bonbons aus den Gläsern klauben durfte. Oder in Münster, wo es genau gegenüber der Schule einen "Onkel-Hubert-Laden" gab - eine Fundgrube, in der die... Show more

Important Post
satura.

Ein wunderschönes Buch voll Nostalgie und Poesie. Dankeschön an die Autorinnen für die zauberhafte Zeitreise.

Ich kenne die "Emma-Läden" noch aus meiner Kinder,-und Jugendzeit und vermisse sie sehr. Vor ein paar Tagen sah ich ein großes Schild in einem Haushaltswarenladen, den es schon in meiner Kinderzeit gab. Nach über 50 Jahren steht nun auf dem Schild "Ausverkauf bis zum 31.12. 2014". Es ist einfach nur traurig.

Diesem... Show more

Important Post
klaerchen

Liebe Mitautoren, ich bedanke mich für Eure Texte und Erinnerungen aus alten Zeiten. Alle Geschichten konnte ich gut nachvollziehen und sie haben mich berührt auf verschiedene Weise. Es hat mir Spass gemacht in meinem Artchiv zu stöbern, wusste nicht , dass ich dort so einiges versteckt hatte.
Freuen würde ich mich auch über viele Leser, mit meiner Meinung schließe ich mich an Angels an. Trotzdem werde ich die Werbetrommel... Show more

Important Post
Monika Gertmar

Zeitreise mit bezaubernden Bildern! Angels kleine Fundgrube, Klärchens Brotkauf, Doras Rabattbücher, Gabis schreckliche Tratsch-Tante, Waltrauds herrliches Gedicht, Claras Onkel von Holt und Sissis berührende Erlebnisse. Da geht einem das Herz auf!
Vielen, vielen Dank an meine Mitautoren!

Important Post
gaschu

Das ist aber schön geworden! Ich danke Euch dafür und bin froh, dass ich auch dabei sein durfte! Besonders an Klärchen ein dickes Danke für ihre Gestaltungsarbeit und auch an Moni für das ergiebige Thema, das uns alle berührt hat!
VG, Gabi.

Important Post
clara.c.

Sehr schön ist das Buch geworden. Man erinnert sich an frühere Zeiten.
Heute ist alles kalt und unpersönlich geworden. Vielleicht kommt eines Tages hier und da ein Tante-Emma-Laden wieder zurück.
Danke Klärchen für die Organisation des schönen Büchleins.

Important Post
sissi kallinger

Wunderbare Geschichten ranken sich hier um die Tante Emma Läden. Jede Autorin hat auf ihre ganz besondere Weise dazu beigetragen, diese nostalgische Reise anzutreten.
Ein bissl Wehmut ist dabei ... den Fortschritt kann man eben nicht aufhalten.
Ein Dankeschön an alle Mitschreiberinnen für ihre wundervollen Geschichten.

1 Comment
salzburg

Da kommen bei unseren Lesern und Leserinnen Erinnerungen hoch, und
dass verbindet uns. Unsere Geschichten haben viel Stoff aus der
Vergangenheit geliefert. In der Zukunft wird es lauter große Hallen
mit Lebensmitteln geben, doch ohne Beziehung zu uns Menschen,
Der Fortschritt kam... Show more

Show Additional Posts