Entschuldige, dass es etwas länger gedauert hat >_<
Zum Klappentext:
Leider wurde ich mit dem ersten Abschnitt nicht wirklich warm. Vor allem im Gegensatz zum Zweiten ist er meiner Ansicht nach zu umgangssprachlich gehalten.
Mein Vorschlag:
"Jetzt zu sterben wäre in Ordnung, denn die Welt brauchte nun einmal ihren Tod, um Frieden zu finden. Der Tod war ohne Zweifel ihr Schicksal - Ein Schicksal, dem sie niemals entkommen konnte.... Show more
Entschuldige, dass es etwas länger gedauert hat >_<
Zum Klappentext:
Leider wurde ich mit dem ersten Abschnitt nicht wirklich warm. Vor allem im Gegensatz zum Zweiten ist er meiner Ansicht nach zu umgangssprachlich gehalten.
Mein Vorschlag:
"Jetzt zu sterben wäre in Ordnung, denn die Welt brauchte nun einmal ihren Tod, um Frieden zu finden. Der Tod war ohne Zweifel ihr Schicksal - Ein Schicksal, dem sie niemals entkommen konnte. Weshalb sollte sie also nicht sofort aufgeben?
Evelines Welt schwankt als der mysteriöse Jeldriks in ihr Leben tritt."
Oder so ... Tut mir leid, Klappentexte sind auch nicht gerade meine Stärke :/
Neben der Umgangssprache stören mich auch die Wiederholungen von "oder" bzw. den Fragen. Ich finde es zu viele Fragen für diesen kurzen Abschnitt.
Zum Inhalt:
'als bei ihren davorigen Leben' -> Die Formulierung finde ich irgendwie schön. 'als in ihrem Leben davor/zuvor' vielleicht? :/
Überprüfe das Buch noch einmal auf Zeitwechsel - Manchmal springst du zwischen Präsens und Präteritum hin und her.
Aber keine Sorge, ich finde dein Buch nicht schlecht.
Du schreibst sehr bildhaft und eingängig. Allerdings verwendest du manchmal Ausdrücke, die mich sehr aus dem Lesefluss rissen. "Neuralgisch" oder "maliziös" zum Beispiel.
Da dein Buch wohl eher für jüngere Leser gedacht ist würde ich auch einen passenderen Wortschatz verwenden.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte :)
Liebe Grüße
Lieben Dank! :) Freut mich zu hören :> Weiterhin viel Spaß beim Lesen!