Ich muss zugeben, dass die Komplette Geschichte in Gegenwartsform geschrieben wurde, war sehr gewöhnungsbedürftig. Doch wie alles Gewöhnungsbedürftige gewöhnt man sich schließlich daran. Hat nach ein paar Seiten nicht mehr gestört. Und wenn man, wie du, konsequent in der einen Zeit bleibt, kann man das ruhig machen.
Ich fand die Idee schon sehr süß. Vince und Steven sind wie Hund und Katz. Aber ich mag es, wenn bei Päärchen... Show more
Ich muss zugeben, dass die Komplette Geschichte in Gegenwartsform geschrieben wurde, war sehr gewöhnungsbedürftig. Doch wie alles Gewöhnungsbedürftige gewöhnt man sich schließlich daran. Hat nach ein paar Seiten nicht mehr gestört. Und wenn man, wie du, konsequent in der einen Zeit bleibt, kann man das ruhig machen.
Ich fand die Idee schon sehr süß. Vince und Steven sind wie Hund und Katz. Aber ich mag es, wenn bei Päärchen mal nicht alles total glatt läuft. So ist das Leben nunmal. Und was wäre das für eine Geschichte, so ganz ohne Konflikte? Genau. Ne Langweilige! ;-)
Zwei Dinge, muss ich sagen, haben mich etwas gestört.
Zum einen war es Vince am Anfang. Vince, der absolut jedes Klischee eines Schul-Bösewichts erfüllt. Das war mir einfach zu klischeeig... allerdings hat sich das im Laufe der Geschichte geändert und er hat wirklich Tiefe bekommen. Da hat man gemerkt, wie du dich während des Schreibens selbst weiterentwickelt hast.
Das andere, was mich mehr verwirrt, als gestört hat war, dass Teile in der Geschichte einfach zu fehlen scheinen oder die Reihenfolge irgendwie durcheinander gewirbelt wurde. Mir fehlt z.B. die Verbindung zwischen dem Teil, in dem Vince und Malik den Hund heimbringen und der Situation, in der Malik auf einmal verschwunden und Vince furchtbar mies drauf ist. Was ist genau zwischen den beiden vorgefallen? Was haben sie beredet, das zu einem so miesen Resultat führen konnte? Und was ist zwischen Vince und Noé vorgefallen? Haben sie sich gestritten? Warum ist Stevens Vater plötzlich handgreiflich geworden, warum danach so lange verschwunden? Zwei Kapitel davor schien es in der Familie doch gerade noch so gut zu laufen.
Versteh das nicht falsch! Ich finde das, was du geschrieben hast, wirklich gelungen. Nur hätte ich es lieber gesehen, wenn du an manchen Stellen etwas mehr geschrieben und auch beschrieben hättest.
Ansonsten, wirklich gelungen!
Die Figuren sind klasse! Die Hauptfiguren natürlich... aber auch Nebenpersonen wie die beiden Väter, Malik und Viola (die ich echt klasse fand! Die Frau hat Power und ne schön große Klappe!^^).
Das Ende mit Malik drückt etwas die Stimmung. Nicht, weil es schlecht geschrieben wäre.... nein, ich finde es schön gemacht. Aber er tut einem so leid. Alle bekommen ihr (zwar nicht ganz perfektes, aber immerhin...) Happy End. Und er steckt in dem ganzen Schlamassel fest! Mit dem Brutalo, der ihn, wie ich das sehe, immer wieder vergewaltigt und der Mutter, die sich nen Scheiß für ihn interessiert. Das ist so traurig. T.T
aber ja... auch das längste Kommi muss mal zu nem Ende kommen. Ich hoffe, du freust dich drüber und vlt. konnte ich dir auch irgendwie weiterhelfen.
liebe Grüße
sharky