Zur Kritik:
Eine Kurzgeschichte kann nicht auf alle Fragen antworten und auch nicht immer schlüssig enden.
LG von Rebekka
Zur Kritik:
Eine Kurzgeschichte kann nicht auf alle Fragen antworten und auch nicht immer schlüssig enden.
LG von Rebekka
Tragisch und traurig, was sich hinter dem Business is Business an Unmenschlichkeit verbirgt oder verbergen kann. Von diesen Schröders gibt es viele, Geschäftsführer oder nicht. Leider.
Packend geschrieben, mit einem Hauch von „früher“ – die „Türe“ (statt Tür), und „Hut und Mantel“, ein Kleidungspaar, das selbst bei 58jährigen heute immer seltener wird. Oder bin ich schon zu lange aus deutschen Gefilden raus?
LG
Lothar
der Schluss ist mir leider zu offen, schließe mich da "Bleistift" an, hätte gerne gewusst, was ihm denn vorgeworfen wurde. Und dass alle zur Beeerdigung gingen und finde ich auch sehr makaber und fragwürdig. Als Ehefrau hätte ich es mir verbeten, dort diese Mobber zu sehen.
Ansonsten eine gute Geschichte, die man gut noch ausbauen könnte.
VG, Gabi.
dass sich ein ähnliches Ereignis bei meiner Arbeitsstelle, erst Ende letzten Jahres, ereignet hat, allerdings war die Lage etwas anders. Aber so ist es, man stellt sich die Fragen, 'was wäre wenn?' - 'konnte man es verhindern?' Schließlich wird sie es nie erfahren, ob sie einer von vielen kleinen Gründen war, oder der auslösende.
Ein delikates Thema, sehr gelungen umgesetzt.
ist eine interessante Themenumsetzung. Es klingt so schrecklich real. Gut erzählt!
die Sekretärin steht geschockt und hilflos daneben, und als es zum Äußersten kommt, packt sie das schlechte Gewissen... An ihrer Stelle würde ich in so einer Schlangengrube kündigen, sie könnte schon die nächste sein...
Gute Umsetzung des Themas! LG Uschi