Ja, "das Lied der Zeiten ist hineingeschrieben" - die letzten Noten fehlen noch, denn das Geheimnisvolle, das Du hier treffend in Wüstenwindverse kleidest, wird durch ein jähes Ereignis gelüftet. Ich finde Dein Gedicht derart intensiv, ja ergreifend geschrieben, da ich mit dieser Stadt einiges in Verbindung bringe, was mich derzeit auch beschäftigt. Was diese Gegend noch für die Zukunft des Überrestes der Kinder Israels... Show more
Ja, "das Lied der Zeiten ist hineingeschrieben" - die letzten Noten fehlen noch, denn das Geheimnisvolle, das Du hier treffend in Wüstenwindverse kleidest, wird durch ein jähes Ereignis gelüftet. Ich finde Dein Gedicht derart intensiv, ja ergreifend geschrieben, da ich mit dieser Stadt einiges in Verbindung bringe, was mich derzeit auch beschäftigt. Was diese Gegend noch für die Zukunft des Überrestes der Kinder Israels aussagt: Bozra/Petra wird m. E. der Zufluchtsort für die Flüchtlinge aus Offenbarung 12 sein. Da es nur einen Weg in die Stadt und wieder heraus gibt, wird sie leicht zu verteidigen sein. Bozra bedeutet Schafhürde und die Stadt sieht wirklich so aus. Die Prophezeiungen u. a. in Jer. 49., 13-14 + Jes. 63 die sich auf diese Stadt beziehen, stehen noch aus, denn dort werden sich einst die Armeen der Welt versammeln. Nach Hos. 6, 1-3 beginnen dann die letzten drei Tage des Feldzuges von Harmagedon. - Bozra wird die Stätte sein, wo Jesus zuerst wiederkommt, wie mehrere Belegstellen zeigen, u. a. Mi. 2, 12-13 - erst von dort wird Er zum Ölberg kommen. Die eigentliche Schlacht beginnt aber in Bozra. - Daß ich auf gerade dieses Buch von Dir stoße, freut mich daher ungemein, da ich nicht an Zufälle glaube. In dieser Stadt wird noch Endzeitgeschichte geschrieben. - Dein Werk macht Gänsehaut, wenn ich daran denke:-)