Ein Junggesellenabend verläuft feuchtfröhlig und endet im Desaster. Die Braut ist tot, der Bruder ermittelt und auch der Protagonist ist an einer Auflösung des Falles interessiert. Was dabei herauskommt ist erschreckend.
Beginnen tut die Geschichte mit den harmlosen Worten: “Als ich erwache, habe ich den Geschmack von Käsefüßen im Mund.” Seit Ilsebill sehe ich mir Geschichtenanfänge insbesondere kritisch an, und die gab es in... Show more
Ein Junggesellenabend verläuft feuchtfröhlig und endet im Desaster. Die Braut ist tot, der Bruder ermittelt und auch der Protagonist ist an einer Auflösung des Falles interessiert. Was dabei herauskommt ist erschreckend.
Beginnen tut die Geschichte mit den harmlosen Worten: “Als ich erwache, habe ich den Geschmack von Käsefüßen im Mund.” Seit Ilsebill sehe ich mir Geschichtenanfänge insbesondere kritisch an, und die gab es in diesem Wettbewerb natürlich zu Hauf gab. Doch der erste Satz von Narrentods Geschichte hat mich schlichtweg umgehauen! Ich wusste nicht, ob ich lachen sollte oder nicht, hat mich irritiert und sofort meine Neugier geweckt. Und was ich diesem ersten Satz hoch anrechne, ist die Tatsache, dass er hält, was er verspricht, denn in genau diesem Gefühlsdüsel steckte ich bis zum Schluss.
Dieser Beitrag sticht nicht nur durch seine Originalität im Bezug auf die beiden völlig überforderten Protagonisten heraus, die alle Stadien einer Schocksituation perfekt durchmachen, sondern auch durch den unglaublich genialen, schwarzen Humor, in dem der Autor hier seinen Fall aufbaut und es zu einem wirklich kurzweiligen Gedankenaus- und Schlagabtausch werden lässt. Darüber hinaus passt dieser Erzählstil brilliant zu der skurrilen Situation, in dem die beiden Damen -Verzeihung- Herren sich befinden.
So simpel der Fall auch ist, amüsant und wortgewaltig erscheint die Ermittlung des Tathergangs.
Nicht nur der „tödliche Samstag“ ist als Themenumsetzung zu erkennen, sondern ebenfalls „Der Mord an meiner Schwester“.
Was mich an dieser Geschichte wirklich begeistert hat, war welche Wirkung das krasse Ende beim Leser hat. Hatte man sich bisher wunderbar über das Pechschwarze, das aus jeder Zeile tropfte, amüsiert und fast todgelacht, erwischte die Beschreibung des Todes den Leser eiskalt und das Lachen blieb ihm einfach im Halse stecken.
Eine ganz besondere Geschichte,wie ich finde… mein Platz 3 als Jury-Mitglied im "Verdacht auf Mord"-Wettbewerb...
:)
Heute eine Schlagzeile bei der Bildzeitung:
Frau will ihren verlobten überraschen, wartet in dessous unter dem bett und schätzelein kommt mit ner anderen heim ;)))
Musste dabei sofort an dieses Buch denken ;)
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Abend
Lg
Hahaha!
Danke, dir auch.