Dieses Buch spricht mich bis jetzt von den Wettbewerbsbeiträgen am meisten an, und gerade diese "Langatmigkeit", diese "Zähigkeit der Zeit" ist besonders gut auf den Leser herüber gekommen. Dialoge sind da, wo sie nötig sind, kurz und knapp, ruppig und nicht hochtrabend intelektuell oder gar geschwätzig. Das alles wäre hier fehl am Platz; denn wir sind in Sibirien! Jedes Wort tut hier weh.
Als der Kommissar die Ehefrau befragt... Show more
Dieses Buch spricht mich bis jetzt von den Wettbewerbsbeiträgen am meisten an, und gerade diese "Langatmigkeit", diese "Zähigkeit der Zeit" ist besonders gut auf den Leser herüber gekommen. Dialoge sind da, wo sie nötig sind, kurz und knapp, ruppig und nicht hochtrabend intelektuell oder gar geschwätzig. Das alles wäre hier fehl am Platz; denn wir sind in Sibirien! Jedes Wort tut hier weh.
Als der Kommissar die Ehefrau befragt und aus ihr heraus quetscht, wo der Gesuchte ist, hättest du die "besondere Beziehung zwischen den Brüdern" herausstellen sollen. Ohne es an dieser Stelle schon zu verraten, wäre damit die Begründung voraus geliefert, warum der Bruder so handelt, wie er es getan hat (zB. weil der Gesuchte ihm am See beim Eisangeln das Leben gerettet hatte, als dieser versehentlich in das Angelloch getreten war und drohte darin zu erfrieren).
Ohne eine solche Plausiblität stehe ich zum Schluss fragend da. Warum? Besser wäre ein "Aha, darum!", das nicht weiter erklärt werden muss, zum Ende hin.
Titel: Begeistert mich nicht so, weil er weder stimmig ist, noch ergänzend.
Ja, deine Geschichte ist trotzdem mein Favorit - bis jetzt. Lese noch die folgenden Beiträge, und dann geht's in die Pötte.