Important Post
Deleted User

Meines Erachtens, ist es eine sehr stimmige Geschichte. Langatmigkeit kann ich nicht entdecken, weil es wohl in der osteuropäischen Mentalität liegt, ein wenig betulicher, mit den Dingen umzugehen.
Ich stimme joe zu, dass die Verbindung der beiden Brüder nicht so ganz erklärt wird, aber wir haben ja alle auch Phantasie, hoffe ich jedenfalls.
Mir gefällt Dein Beitrag sehr gut!
LG Conny

Important Post
hammerin

Eine sehr gute Geschichte, die mir gefällt. Sprachlich sehr gut umgesetzt, sehr gut formuliert. Doch ich hätte es begrüßt, wenn sie weniger langatmig gewesen wäre. Ich hatte beim Lesen oft den Faden verloren und musste ein paar Sätze noch einmal lesen.
Liebe Grüße Dora

Important Post
Alea Gabrusch

Es mischen sich Filetspitzen mit feinen anderen Zutaten wie Dostojewski und Kennedy. Letztere ist unverstandene Zeugin und wird entlassen. Auf den wunderbar schmalen Lippen des Passivrauchers Stroganov, der versucht, seinen Wagen über den eisigen Boden zu scheuchen, entsteht mein Lächeln.

Important Post
lillekatt

Wurde schon umgesetzt. Eine entsprechende Bemerkung gibt es jetzt im Gespräch mit der Frau.
Einen Kommentar zum Titel habe ich Dir an die Pinnwand geschrieben.
LG, Lillekatt

Important Post
joe.mac.zey

Dieses Buch spricht mich bis jetzt von den Wettbewerbsbeiträgen am meisten an, und gerade diese "Langatmigkeit", diese "Zähigkeit der Zeit" ist besonders gut auf den Leser herüber gekommen. Dialoge sind da, wo sie nötig sind, kurz und knapp, ruppig und nicht hochtrabend intelektuell oder gar geschwätzig. Das alles wäre hier fehl am Platz; denn wir sind in Sibirien! Jedes Wort tut hier weh.

Als der Kommissar die Ehefrau befragt... Show more

Important Post
Alea Gabrusch

die Kritik folgt in Bälde.

Important Post
lillekatt

Es freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat. Ich habe mich bemüht, die Kritiken der anderen auf die Geschichte anzuwenden. Es will mir nicht recht gelingen. Irgendwie gefällts mir einfach so, wie es ist. Ich möchte keine Dialoge drin haben. Wahrscheinlich lese ich meine eigene Geschichte einfach anders, mit einem anderen Gefühl, als alle anderen. Was sollst ;-) Muss ja nicht unbedingt einen Blumentopf damit gewinnen ;-)
Ach... Show more

Important Post
anarosa

Mir gefällt die Geschichte sehr. Gekonnt geschrieben und spannend. Warum der Bruder so gehandelt hat - wer weiß das? Jeder kann sich selber eine Erklärung zusammenreimen. Meiner Meinung nach soll das auch gar nicht verraten werden - dafür ist es eine Kurzgeschichte.
Du kennst Dich gut mit Russland aus, ich habe keine Unstimmigkeiten entdeckt - alles richtig beschrieben, als ob Du schon da gewesen bist.
Aber Igor Dostojewski ist... Show more

Important Post
lillekatt

Ich verstehe gut, wie Du das meinst.
aber irgendwie will mein Gefühl da nicht mit. Stroganoff FÜHRT KEINE GESPRÄCHE. Er verliert nicht gerne ein Wort zuviel und überhaupt will er mit dem ganzen Fall eigentlich gar nichts zu tun haben. Deswegen auch das Ende so kurz und ohne Erklärungen. Der Leser soll verstehen, was passiert ist, soll aber auch sehen, dass es Stroganoff pups-egal ist, ob er den richtigen "gekriegt" hat, oder... Show more

Important Post
harrein

Liebe lillekatt

das kenne ich nur zu gut. Das mit dem „Rausnehmen“!
Da es sehr schwer fällt und letztlich nicht befriedigt, das soll es aber unbedingt, verlege dich doch auf Gespräche und ein erklärend/verstehendes Finale für den Leser.
Einer meiner Gedanken nach Rezessionen.

LG Harry

Show Additional Posts