Hallo :)
Wenn du Zeit und lust auf ein bisschen Teenagergeschichte und die Liebe hast, hätte ich hier was für dich (-;
Die 15-jährige Jacky erzählt über ihren Alltag, in dem es viele Hochs und Tiefs gibt.
Nach dem Tod ihres Vaters zieht Jacky mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in ein Penthouse nach Berlin.
Sie lernt einen süßen Jungen kennen und die beiden kommen sich immer näher.
Doch was ist mit Julia, ihrer Freundin, los? Wird... Show more
Hallo :)
Wenn du Zeit und lust auf ein bisschen Teenagergeschichte und die Liebe hast, hätte ich hier was für dich (-;
Die 15-jährige Jacky erzählt über ihren Alltag, in dem es viele Hochs und Tiefs gibt.
Nach dem Tod ihres Vaters zieht Jacky mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in ein Penthouse nach Berlin.
Sie lernt einen süßen Jungen kennen und die beiden kommen sich immer näher.
Doch was ist mit Julia, ihrer Freundin, los? Wird sich die Liebe zwischen die engen Freundinnen stellen?
Und als dann noch neue Gefühle für die Urlaubsbekanntschaft Ben aufkommen, weiß Jacky gar nicht mehr weiter.
Wäre lieb, wenn du mal vorbeischaust und reinschnupperst und es wäre toll, wenn du noch einen Kommenatr hinterlassen würdest *o*
http://www.bookrix.de/_ebook-lea-w-jacky-und-die-liebe/
Entschuldige die Störung. Falls du nicht interessiert bist, wäre es trotzdem lieb, wenn du die Werbung stehen lässt, vielleicht finden so andere Leser zu mir :3
Hallo strawberry
Teenager-in-love-stories lese ich eigentlich nicht, aber Dein junges Alter hat mich neugierig gemacht, sodass ich bei Dir hineingeschnuppert habe.
Den Untertitel auf dem Cover würde ich auslassen, eigentlich würde ich das Buch nur "Jacky" nennen (aber das ist... Show more
Hallo strawberry
Teenager-in-love-stories lese ich eigentlich nicht, aber Dein junges Alter hat mich neugierig gemacht, sodass ich bei Dir hineingeschnuppert habe.
Den Untertitel auf dem Cover würde ich auslassen, eigentlich würde ich das Buch nur "Jacky" nennen (aber das ist eine ganz subjektive Meinung, würde mich jedenfalls neugieriger machen). Die Fotos sollten rausgenommen werden, da dem Leser sonst Raum für das eigene Kopfkino genommen wird.
Zum Inhalt: Du erzählst vieeeeel zu schnell, nimm Dir mehr Zeit, um die einzelnen Szenen auszuarbeiten. Der Einstieg ist ja gut (Tod des Vaters) allerdings solltest Du diese traumatische Situation stärker beschreiben. Bsp. "Keiner hat überlebt": gibt dem Leser mehr Informationen; wie viele Menschen sind gestorben; so ein Unglück landet in der Presse; wie geht Jacky mit den Nachrichten um; öffentliche Trauerarbeit versus private Trauer; Unglücksursache und und und ... Hat Jacky zukünftig Angst vorm Fliegen usw.
Umzug: auch hier kannst Du ins Detail gehen. Warum ist Berlin so schön? Wo in Berlin steht dieses coole Penthouse (übrigens, so eine Oma hätte ich auch gerne...) Jacky kommt aus der Nähe von München, spricht sie mit einem bayrischen Akzent? Verwechselt sie Semmel mit Schrippe?
Therapie: innerhalb eines Monats wird man einige Sitzungen gehabt haben, aber noch lange keine große Therapie. Vielleicht hat der Therapeut ja selbst eine Macke gehabt, aber sie fand in seinen WortenTrost.
Mehr Beschreibungen auch von der Schule (modern, hässlich, Betonklotz, alt oder oder).
Im Prinzip darf es in diesem Fall ruhig etwas mehr sein.
Du bist engagiert dabei, kommunikativ und hast, gemäß Deinem Account bei Facebook (wenn ich mir den Namen so anschaue), auch eine gehörige Portion an Selbstbewusstsein, beste Vorausetzungen also um in "Jacky" die Hochs und Tiefs noch mehr darzustellen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg damit!
Ciaooo Jane ;-)
Hallo...oh, das war jetzt ganz schön viel :D Aber danke für die Tipps, nur will ich das gar nicht ausbauen. Es war eher als ein Tagebucheintrag oder so gedacht und angefangen habe ich ja auf facebook, da sollte es nicht zu lang sein.
Aber danke trotzdem, ich habe auch noch ein... Show more
Hallo...oh, das war jetzt ganz schön viel :D Aber danke für die Tipps, nur will ich das gar nicht ausbauen. Es war eher als ein Tagebucheintrag oder so gedacht und angefangen habe ich ja auf facebook, da sollte es nicht zu lang sein.
Aber danke trotzdem, ich habe auch noch ein Buch, aber momentan wird es überarbeitet, dort schreibe ich in demvStil, den du oben erwähnt hattest.