Important Post
sissi kallinger

Wenn die Seele so verletzt ist, dann kann auch Gerechtigkeit so aussehen.
Ein beeindruckender Text, kurz, dicht... am Ende ist alles gesagt. Die Tat selbst bleibt unvollendet im Raum stehen, jeder Leser kann sich so sein Ende basteln.
Klasse geschrieben.

1 Comment
katja.ruebsaat

Vielen Dank, liebe Sissi. Wenn es dazu motiviert, sich ein eigenes Ende zu basteln, freut mich das sehr, auch wenn der "Stoff" nicht so schön ist ...

Important Post
Lotti Noctua

Ein eindrucksvoller Text, vor allem, wenn man bedenkt, wieviele Geschichten an die Öffentlichkeit gelangt sind, in denen Personen eine Rolle spielen, die eigentlich eine Vertrauensstellung haben und zum Täter werden.
Auch wenn diese Personen gefasst und bestraft werden, kann das oft das Gerechtigkeitsgefühl der Opfer nicht wirklich zufriedenstellen, die ein Leben lang unter den Taten zu leiden haben.
Das das Opfer die... Show more

2 Comments
katja.ruebsaat

das glaube ich auch nicht, liebe Lotti ...
Vielen Dank für Deinen schönen Kommentar!

Lotti Noctua

Verdient, kann ich nur sagen, bin durch Zufall auf die Reihe gestoßen, jetzt habe ich noch eine Geschichte vor mir: "Angst". Wirklich unter die Haut gehende Schilderungen!

Important Post
Deleted User

Gerade weil die Taten der Vergangenheit nur angedeutet werden, packt einen beim Lesen das Entsetzen. Man fühlt mit der Hauptperson...wird in seine Gedankenwelt mit hineingezogen, kann seinen Schock nachempfinden. Das offene Ende...passt genau zu dieser Geschichte und gibt dem Leser die Chance, sich mit dem Gelesenen auseinander zu setzen.
Klasse geschrieben!

2 Comments
katja.ruebsaat

vielen Dank, Leamarie, wenn es tatsächlich zu einer inneren Auseinandersetzung führt, bin ich sehr froh.
p.s. Dein Avatarfoto ist wunderschön! ;-)
lg katja

Deleted User

Danke schön :-)

Important Post
kreszentia

Schock, und dann die innere Kälte. Kein Gefühl, nur unter Zwang Handeln.
Gut beschrieben, ein Schritt nach dem anderen erfährt der Leser, was passiert ist.

1 Comment
katja.ruebsaat

das ist quasi die Kurzzusammenfassung ... genauso ist es gemeint. Danke Dir!

Important Post
Alexander Urban

Beginn eines "Amoklaufs"? Warum wird er die Frau erschießen. Oder nicht erschießen. Der Leser soll sich sicher sein eigenes Ende denken. Thema ist Rache an einem Päderasten für Vergewaltigung, klar. Die Geschichte ist schlüssig, aber für den langen Vorlauf hätte ich mir etwas anderes als das beliebte "offene Ende" gewünscht. Und wo kommt der Umschlag her? Habe ich etwas überlesen?
Bezüglich der Waffe redet der Protagonist... Show more

2 Comments
katja.ruebsaat

Amoklauf? Könnte sein ... da hast Du Dein Ende doch schon!
Umschlag - wie er in den Laden kommt und von wem er sein könnte steht eigentlich drin.
Und der Protagonist hat keine Ahnung von Waffen, deswegen wär's schon möglich, dass er Unsinn redet.
Danke für das "H" und Deinen Kommi

Important Post
Deleted User

Liebe Katja..
ich bin begeistert - nicht über den Inhalt der Geschichte, aber über deinen Schreibstil, wie du diesen grausamen Inhalt dem Leser rüberbringst.
Sehr gut geschrieben,
LG Michi :)

1 Comment
katja.ruebsaat

Liebe Michi - danke Dir!

Important Post
Goldie Geshaar

Obwohl die damaligen abscheulichenTaten und Übergriffe nicht beschrieben, eher nur angedeutet werden, bekommt man fast eine Gänsehaut. Dieses Eliteinternat hat was von der Kirche, zumindest im Umgang mit "schwarzen Schafen": Unter den Teppich kehren und hinten herum wieder einstellen. Da kocht mir schon die Galle hoch. Doch hoffentlich drückt er nicht ab, auch wenn ich es nachvollziehen könnte, er sollte sein Leben nicht... Show more

1 Comment
katja.ruebsaat

Ich hoff's auch, Uschi ...
Danke für Kommi und Herz

Important Post
regenwolke

...ich möchte fast sagen, besser kann man eine KG nicht schreiben...
LG Corinna

1 Comment
katja.ruebsaat

Vielen Dank, Corinna, auch für das Herzchen!

Important Post
Deleted User

Toll geschrieben und die Reaktion von Markus ist nachvollziehbar und verständlich - vielleicht würde ich es genauso machen. Keine Ahnung - zum Glück. Ob es ein Akt der Gerechtigkeit ist - darüber kann man mit Sicherheit heftig diskutieren. Was ist Gerechtigkeit in einem solchen Fall? Wie kann Gerechtigkeit geübt werden? Ändert der Tod des Täters etwas an dem Leid des Opfer? Darüber nachzudenken, dazu regt diese Geschichte mit... Show more

3 Comments
katja.ruebsaat

Danke für Deinen Kommentar und Deine spürbare Auseinandersetzung mit dem Thema ;-) Ich denke, dass nach wie vor für beide - Täter und Opfer - im Sinne einer echten Aufarbeitung und Traumabewältigung viel zu wenig getan wird ...

rehkitz

Nein, für so etwas gibt es keine gerechte Strafe. Solche Täter dürften doch nie mehr in die Nähe von Kindern gelassen werden.
Sehr toll geschrieben, mit Spannung gelesen. Wütend und traurig das wir eine so schlechte Rechtssprechung haben, wo materielle Verbrechen über dem... Show more

katja.ruebsaat

Danke, Theresia, für Deinen Kommentar. Im Prinzip bin ich fest davon überzeugt, dass jedem Menschen das Potenzial inne wohnt, sich zu ändern, Fehler einzusehen und neue, positivere Handlungsstrategien zu entwickeln, für sich und andere. Aber dazu ist sehr viel (innere) Arbeit... Show more

Important Post
empokmaren

Jo! So möchte ich es auch manchmal machen.... ;-) Doch dazu würde mir der Mut fehlen.

1 Comment
katja.ruebsaat

sollte ehrlich gesagt keine Empfehlung sein ... :-)
Vielen Dank für Deinen Kommi

Show Additional Posts