Meine Tochter sagte mal: "Ich finde das furchtbar, wenn Mütter sich genau so anziehen wie ihre Tochter. Die Tochter hat ein Recht darauf, unterscheidbar zu sein." Für Väter und Söhne gilt das Gleiche, nur reden die nicht so oft über Kleidung. Der 50-jährige,der nur mit einem Tanga bekleidet im Ballermann saß, war für mich eine Witzfigur, die ich in keiner Weise ernst nehmen konnte.
Oder die 60 jährige grell geschminkte Lady,... Show more
Meine Tochter sagte mal: "Ich finde das furchtbar, wenn Mütter sich genau so anziehen wie ihre Tochter. Die Tochter hat ein Recht darauf, unterscheidbar zu sein." Für Väter und Söhne gilt das Gleiche, nur reden die nicht so oft über Kleidung. Der 50-jährige,der nur mit einem Tanga bekleidet im Ballermann saß, war für mich eine Witzfigur, die ich in keiner Weise ernst nehmen konnte.
Oder die 60 jährige grell geschminkte Lady, die mit lila Hotpants und einem weißen Zwergpudel an den Strand geht, der ein Schleife in der selben Farbe um den Hals hat.
Mit Moral hat das für mich nicht oder fast nichts zu tun, eher mit Angemessenheit. Sich völlig unangemessen zu verhalten kann dann leicht die Grenzen der Moral überschreiten. Einerseits wird die Jugendlichkeit von der Werbung restlos vermarket, so dass Mann/ Frau sich dem kaum entziehen kann, anderseits wird schon die kleinste Flamme des Widerstandes vermarket und eine Zeit lang als die neuen Alten hofiert, aber nur, solange der Umsatz stimmt. Ich finde Deine Überlegungen nicht zu moralisch, sondern eher zu zahm.