Important Post
Goldie Geshaar

Jetzt ist mir ein wenig wehmütig...
Aus all ihren Kindern und Enkeln ist "etwas geworden", sie ist bis ins hohe Alter selbstständig und fällt niemandem zur Last. Eigentlich hat die "Familienpatriarchin" ihren Job doch ganz wunderbar gemacht, aber mich als Leserin beschleicht das Gefühl, dass sie einsam ist, keinem aus der Familie wirklich nah, wenn niemand von ihnen Interesse an den Erinnerungen und Erfahrungen der alten Dame... Show more

1 Comment
helgas.

Vermutlich ist das alles eine ganz normale "Kiste" und das Interesse für die Ahnen stellt sich erst ein, wenn wirklich Zeit zum Nachdenken ist...das kann natürlich auch für ein persönliches Hinterfragen zu spät sein....und wenn ich ehrlich bin, im Alter von 30 bis 40 hatte ich... Show more

Important Post
pedestrian

Ein interessanter Text, der ein Frage anspricht, die ja leider jeden früher oder später beschäftigen wird. Auch sprachlich wirklich einwandfrei und sehr angenehm zu lesen. Ich bin nicht der größte Freund "philosophischer" Texte, aber dieser hier hat mich gefesselt. Sehr gut!

1 Comment
helgas.

Naja, so philosophisch ist er ja auch wieder nicht...das Problem beschäftigt mich nur gerade...Über Dein Lob habe ich mich natürlich gefreut. Danke dafür!

Helga

Important Post
Deleted User

Liebe Helga, ich lese sehr viel aus dieser Geschichte heraus, bin zufällig auf der Startseite auf sie gestoßen.

Was hinterlasse ich wenn ich gehe an materiellen Gütern. Diese Frage stellen sich nicht nur viele Menschen, sie arbeiten sogar darauf hin. Sparen, gönnen sich selber wenig, damit die Kinder sich später ums Erbe streiten können. Ich habe das oft erlebt, selten geht das gut aus. Natürlich will niemand Dinge haben, die... Show more

1 Comment
helgas.

Schön ausführlich! Danke dafür, liebe Geli.

"Es ist das, was wir unseren Kindern vorgelebt haben, unser eigenes Leben und das, was wir ihnen davon erzählt haben. Es sind Geschichten - Erinnerungen Schmerz Leid Freude und ganz viel Liebe."

Das stimmt natürlich, aber wieviel wissen... Show more

Important Post
Faunia

Gefällt mir wirklich gut, habe mit der Dame mitgefühlt und bin auch mit dem teils offenen Ende zufrieden.^^
Dass sich Kinder nicht für sie und ihre Vergangenheit interessieren, ist nur traurig.
Guter Schreibstil!

1 Comment
helgas.

Ein offenes Ende birgt Hoffnung in sich und regt vielleicht die Fantasie an, habe ich jedenfalls so gedacht.

Die Kinder interessieren sich ja evtl. später, wenn sie Zeit haben zum Nachdenken. Kann ja sein.

Danke fürs Lesen und Kommentieren!

Lieben Gruß von Helga

Important Post
susannahknopp

Dass man die Geschichten von früher gar nicht so gut kennt, wie man immer dachte, merkt man erst, wenn man nicht mehr nachfragen kann.....
Hat mir sehr gut gefallen!

2 Comments
helgas.

Danke! Und Du hast völlig Recht, meinen Vater kann ich leider nichts mehr fragen.

LG Helga

susannahknopp

Ja, geht mir auch so. LG Susannah

Important Post
anarosa

Wie oft erleben wir – Kinder interessieren sich nicht für ihre alte Mutter. So lange von ihr was zu holen ist – Geld, Materielles –, nehmen sie gerne. Aber geben? Wenn nichts mehr da ist? … Ein Vermächtnis in Form aufgeschriebener Gedanken und Ideen, Erinnerungen und Zeitzeugnisse – so ein Quatsch, was hat die Alte schon zu erzählen?! Traurig, aber wahr. Ich sehe es am Beispiel einer meiner Schwestern. Zwar schreibt sie... Show more

1 Comment
helgas.

In Deinen Werken ist es ein Genuss, sich zu verirren. Danke für den umfangreichen Kommentar. Hat mich sehr gefreut, dass Du meine Gedanken gefunden hast.

LG Helga

Important Post
Deleted User

Sehr schöne Geschichte. Toller Beitrag, hab ihn gerne gelesen. Er ist wunderschön geschrieben, wirklich toll.

2 Comments
helgas.

Vielen Dank fürs Lesen und für das Lob.
LG Helga

Deleted User

Gerne :)
GLG

Important Post
sissi kallinger

Geschichten erzählen, die das Leben schrieb.
Als ich Kind war, hat die Großmutter viel erzählt von früher. Es war so spannend und einiges habe ich nicht vergessen. Wie schön wäre es, hätte sie es aufgeschrieben.
Auch wenn die Kinder der alten Frau sich nicht interessieren, vielleicht tun es die Enkel.
Ich denke, ihr Vermächtnis ist zuerst einmal für sie selbst von Bedeutung ... auch gegen das Vergessen.
Ich erzähle gerne... Show more

1 Comment
helgas.

Ja, das Früher kann man nur aus den Erzählungen der Zeitzeugen wirklich verstehen. Das Aufschreiben und Aufbewahren hat eine große Bedeutung. Wenn wir keine Schrifttafeln aus uralten Zeiten gefunden hätten, dann bliebe wahrlich sehr viel für immer im Dunkel.
Du hast mich sehr gut... Show more

Important Post
Michelle Robin

Was bleibt vom eigenen Leben als Vermächtnis für andere? Eine Frage, die vielleicht in vielen Köpfen herumschwirrt.
Sehr einfühlsam beschrieben.

1 Comment
helgas.

Vielen lieben Dank für den netten Kommentar.
Viele Grüße von Helga

Important Post
Lena

Ein Datenträger, ich hoffe immer noch auf ganz viele Papierbücher, aber vermutlich ist die Zeit auch endgültig vorbei wenn ich einmal Enkelkinder habe. Dabei fiel mir grade ein, ich habe noch alte Fotoalben und keiner weiß mehr etwas zu den Fotos zu erzähen.
Also doch alles aufschreiben....
Danke für diese Geschichte, hat mir gut gefallen.
LG Lena

1 Comment
helgas.

Ja, die gedruckten Exemplare der eigenen Bücher sind mir auch sehr wertvoll. Nur mir. Die paar Bücher, die man verschenkt oder die gekauft werden, sind vernachlässigbar. Ich hoffe auch, dass es die Printbücher noch lange gibt. Aber wer hat schon das Glück, dass die eigenen... Show more

Show Additional Posts