Ein wohlbekanntes Szenario, das mit Sicherheit vielen geschiedenen Müttern und Töchtern wie ein déjà-vu-Gefühl vermittelt und eine Gänsehaut dazu.
Und die Tatsache, dass der Elternteil besonders begehrt und geschätzt wird, bei dem man durch die Trennung nicht leben kann, ist ja auch leider sehr verständlich - zumal wenn dort ein großzügigeres Leben stattfindet, da die Väter meist über mehr Geld verfügen und die KInder keine... Show more
Ein wohlbekanntes Szenario, das mit Sicherheit vielen geschiedenen Müttern und Töchtern wie ein déjà-vu-Gefühl vermittelt und eine Gänsehaut dazu.
Und die Tatsache, dass der Elternteil besonders begehrt und geschätzt wird, bei dem man durch die Trennung nicht leben kann, ist ja auch leider sehr verständlich - zumal wenn dort ein großzügigeres Leben stattfindet, da die Väter meist über mehr Geld verfügen und die KInder keine Ahnung haben, dass im Unterhaltsbereich um jeden Cent gekämpft werden muss.
Und ich glaube, dass sehr viele Mütter, genau wie hier in Deiner Geschichte, sich lieber die Zunge abbeißen würden, als über diese ganzen Schwierigkeiten, die diese Trennungen so mit sich bringen, mit den Kindern zu sprechen. Ist ja auch ne Altersfrage...
Die Läuterung der Tochter durch den Unfall und das Auffinden und Lesen des Tagebuches - ist fast zu schön um wahr zu sein. Ich würde es betroffenen Müttern und Töchtern sehr wünschen...
Ich finde, Du hast das Thema hervorragend umgesetzt...
LG Gitta
Liebe Claudia, ich danke Dir herzlich für den schönen Kommi und das Herz. GLG Uschi