wunderbare Erinnerungen eingepackt in einen schönen Erzählstil. Die Personen sind so lebendig wie deine Geschichte.
wunderbare Erinnerungen eingepackt in einen schönen Erzählstil. Die Personen sind so lebendig wie deine Geschichte.
Jetzt gebe ich noch das Rezept für das "Russenei", das einige nicht kennen u. es gerne wüssten.
Einen schöne ovalen Teller folgendermaßen schön verziert servieren:
Unten ein je ein Drittel, bestehend aus einigen Löffeln- in die Mitte bitte Kartoffelsalat, rechts und links etwas weniger Heringssalat und Fleisch-oder Hühnersalat legen.
Darauf nebeneinander - aus zwei hartgekochten Eiern- 4 halbe Eier dicht in eine Reihe legen.
Nun... Show more
Das ist wieder eine schöne und anschaulich geschriebene Geschichte Deiner Familienchronik.
In Eurer Familie muss wirklich ein großer Zusammenhalt gewesen sein, dass Du über die einzelnen Menschen so viel weißt. Ich könnte über meine Tanten und Großtanten so gut wie nichts schreiben. Eigentlich schade!
An die butne Papageiendose von Stollwerk kann ich mich auch noch erinneren. Die habe ich einmal zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Liebe Grüße Dora
Von der Familie zu berichten und die
Gebräuche, Mentalitäten, Lebenswege der
Nachwelt zu übermitteln ist so verdienst-
voll - man kann es gar nicht oft genug sagen. Ich habe die Familien-Story mit
Spannung gelesen. Bitte aber um Aufklärung: Was ist ein "Russenei"? Herzlich Helga
...wieder ein äußerst spannender Teil der Familienchronik erzählt.
Welch eine Zielstrebigkeit und welch ein Fleiß doch die Tante Trude bis in den Tod verkörperte.
Der Priester, der sich nicht berufen fühlte und letztendlich sein Leben den Büchern verschrieb und eine Annelie, die damals gerne leckeres "Russenei" aß.
Was das wohl sein mag?
So hat die Tante Trude sich ganz dem Sohn ihrer Schwester gewidmet.
Ein bedeutendes Leben.
Liebe Grüße!
anton.