Also ich bin jetzt bei Kapitel 4. Im großen und Ganzen gefällt mir der Schreibstil. Er ist flüssig und bildhaft, das Kopfkino springt an. Mit Quinns Problemen steigt auch allmählich die Spannung. Man fragt sich, ob es Rina gelingt, ihn vor der schiefen Bahn zu bewahren.
Was ich bislang vermisse, ist ein wenig Individualität. Die Schicki-Micki-Clique, der abrutschende Bruder, die Außenseiter samt Gruftie - das sind alles... Show more
Also ich bin jetzt bei Kapitel 4. Im großen und Ganzen gefällt mir der Schreibstil. Er ist flüssig und bildhaft, das Kopfkino springt an. Mit Quinns Problemen steigt auch allmählich die Spannung. Man fragt sich, ob es Rina gelingt, ihn vor der schiefen Bahn zu bewahren.
Was ich bislang vermisse, ist ein wenig Individualität. Die Schicki-Micki-Clique, der abrutschende Bruder, die Außenseiter samt Gruftie - das sind alles Figuren, die man schon von irgendwo her kennt. Brenda könnte zeichnen wie keine andere, Gabe gerne Papierflieger basteln o.Ä. Dinge eben, die das übliche Bild aufbrechen. Vielleicht könntest du nochmal drübergehen und den ein oder anderen Aspekt einfügen. Aber bitte nicht übertreiben!
Liebe Grüße :D
ddrafin