dor musst over noch lang leven Hinnerksen, ick war över hunnert Johr old
Maxe
dor musst over noch lang leven Hinnerksen, ick war över hunnert Johr old
Maxe
Entschuldige, dass ich dich jetzt auch noch mit Pinnwandwerbung nerve. Ich hätte gehofft, ohne Werbung auszukommen, aber - wie es halt hier auf bookrix so ist - geht der Beitrag dann völlig unter.
Und das finde ich schade, denn meine Geschichte liegt mir sehr am Herzen. Sie heißt "Gewissensbisse" und handelt von einer jungen Frau, die vor einer schwierigen Entscheidung steht: ihrer Sehnsucht nach ihrer großen Liebe nachzugeben... Show more
Hallo lieber Eduard,
danke Dir für die Anerkennung meiner kleinen Werke. Ich freue mich immer, wenn ich sehe, wer dieses Interesse an den Zeilen hat und weiß dann auch, dass das ehrlich ist. Und wenn meine Zeilen dann noch solch poetische Anmerkungen bekommen, ist das für mich ein großer Anreiz, weiterzumachen.
Ich hab mich mal ein bisschen in Deinem Revier umgesehen, Du bist sehr vielseitig und engagiert, daraus resultieren... Show more
Bald nun kommt die Zeit des Federweissen,
der wir auch in Deinen Därmen ordentlich reißen,
und trinkst Du davon etwas zu viel,
dann wasch die Hosen mit Persil.
Für Dein nettes Gedicht zu meinen Schwedenkräutern recht herzlichen Dank,
Dein Bookrixfreund
Manfred
Und schon wieder bin ich bei Dir auf die Pinnwand geflattert und kann nur eins sagen: Du hast die Beamteneigenschaft richtig erfasst!!!!
Für Dein passendes Gedicht nebst Stern zu meinem Buch
"Hochzeitsnacht vom Amtsinspektor Krause"
dankt Dein Bookrixfreund
Manfred
Für Deine netten Gedichte zu meinen Büchern "Der heilige St. Martin" und der "Homo sapiens" möchte ich mich bei Dir, lieber Eduard, recht herzlich bedanken.
Mit der nächsten Post lasse ich Dir ein "Martinsflickchen" zukommen, damit der Spaß an der Sache niemals verloren geht!!!!
Es grüßt Dich herzlichst
Dein Bookrixfreund
Manfred