Wenn als richtungweisend Spranger und Klages genannt werden, so denke ich an Theorien zur Ästetik zu Beginn des 20.Jahrhunderts. Kurz nach dem Tod Goethes und dem Ende der Klassik erschienen die ersten wissenschaftlichen Lehrbücher zur Ästetik- Wahrnehmung, ausgehend von der Erfahrung, dass ich mehr wahrnehme als nur durch die Sinnesorgane erfassbar ist. Ein Augreifen von Einsichten, die in vielen Pnkten schon bei Platons... Show more
Es sind Worte und Erläuterungen, die ich nachvollziehen kann.
Hier in BookRix ist eine Bewertung, wie sie denn sein müsste, sehr schwer zu schreiben.
Zum einen bin ich nicht Herr Spanger und würde mich nicht emporschwingen, einen mir hier freundlichen und fast lieben Bekannten, einen Kommentar schreiben, der ihn verletzten könnte.
Unter Kommentar verstehe ich, nicht bewerten, beurteilen sondern seine Eindrücke zu dem Gelesenen ausdrücken.
Da jeder von sich selber weiß, wie man doch bemüht ist, mit seinen Texten niemanden zu langweilen und hier die Gelegenheit wahrnimmt, zu schreiben und einen wunderbare Möglichkeit hat, seine Buch fast wie ein zu kaufendens Buch vor sich sieht, finde ich, dass dies die Motivation der vorwiegend hier Schreibenden ist.
Ein Buch herauszugeben, kostet große Vorschußgelder.
Da ich kein Siegfried Lenz bin, reißt sich niemand um meine Werke aber hier sehe ich an der Zahl der Leser und der Kommentare, dass meine Schreib- und Erzählfreude
ankommt.
Gerade von dir, lieber Conrad, lese ich besonders gerne alles, weil es so ausgezeichnet geschrieben ist und ich daraus lerne.
Herzlichst
Annelie