Ja, diese Frau hast du sehr gut beschrieben und ihren großen Verdienst an das Ende dieser völlig unfassbaren Wut der Protestanten gegen die Katholiken und umgekehrt! Heute für das christliche Abendland unverständlich. Da wird Ökumene gelebt, in der Hoffnung, christliche Traditionen zu erhalten. Christliche Kirchen haben immer weniger Zulauf und die Angst ist durchaus verständlich, dass der Islam sich zur Weltreligion... Show more
Ja, diese Frau hast du sehr gut beschrieben und ihren großen Verdienst an das Ende dieser völlig unfassbaren Wut der Protestanten gegen die Katholiken und umgekehrt! Heute für das christliche Abendland unverständlich. Da wird Ökumene gelebt, in der Hoffnung, christliche Traditionen zu erhalten. Christliche Kirchen haben immer weniger Zulauf und die Angst ist durchaus verständlich, dass der Islam sich zur Weltreligion aufspielt und durch seine Fanatiker hoffentlich nie ihr Ziel erreichen wird!!!
Eine solche Kämpferin wie Mo Mowlam brauchte es in unserer Zeit dringend! Leider sind die europäische Regierungen und unsere ganz besonders, nicht in der Lage, z.B. diese Salafisten und Hetzprediger ausser Landes zu bringen, sie haben mit Demokratie nichts am Hut und wollen, besonders junge Menschen, für ihre Kämpfe um den Gottesstaat mobil zu machen.
LG Annelie
Ich muss gestehen, dass ich lange überlegt habe, welche von den Damen ich in dieser Geschichte herausheben wollte. Ich konnte mich nicht entscheiden, deshalb habe ich beide erwähnt. Die alte Dame, die uns zum Festmahl eingeladen hatte, hieß übrigens Margaret McDonald.
War aber nicht mit "Mc Donald " der Fastfood Kette verwandt? (lach)
Nö, sicher nicht. Die hatte auch einen besseren Geschmack als der Burger-Brater.
Bei dem Festmahl ganz bestimmt.