Im Großen und Ganzen ist das neue Kapitel *Unwetter* gut geschrieben. Einige Dinge scheinen nicht zu stimmen; da wäre eine kleine Recherche seitens der Autorin erforderlich.
1. „Da außen an dem Boot eine Reling befestigt ist....“ Hat nicht jedes Boot eine Reling? Wenn ja, ist dieser Satz eine unnötige Tautologie.
2. „Unten sieht es aus, wie in jedem anderen Boot...“ Stühle auf einem Boot? Sind es nicht eher Sitzbänke, die fest montiert sind, falls Seegang ist. Die Stühle würden in solchem Fall durch den Raum wirbeln...
Die Überschrift *Unwetter* lässt die Mühe der Autorin, das Unwetter, welches sie auf zwei Seiten als für Kat noch nicht erkennbar beschreibt, ins Leere laufen. Denn durch die Überschrift WEISS der Leser ja schon, dass es wohl ein Unwetter geben wird. Die von der Autorin gewollt aufgebaute Spannung ist für den Leser keine mehr... Vorschlag: Um die Spannung, die der Text selbst ja im Grunde bietet, beibehalten zu können, die Überschrift z.B. in „Stille Wasser sind tief“ ändern. Zumal Kat an einer Stelle im Text das selbst auch denkt.
Sprachlich an manchen Stellen genauer sein, z.B.: „...die das Boot gewaltig zum rudern bringen.“ Ruder(blätter) oder Menschen rudern, ein Boot kann nicht rudern... Besser vielleicht: „...die das Boot zum Schlingern bringen.“
Liebe Carry, ich biete dir mein Lektorat an, denn ein paar Kommata fehlen und auch Groß- und Kleinschreibung gerät manchmal daneben. Diese Fehler sind nicht gravierend; eine Ausbesserung würde dem Text jedoch gut zu Gesicht stehen.
Lieben Gruß von Signe