Mh... interessant. Dein Sprachstil ist recht trivial und umgangssprachlich gehalten, was ziemlich konträr zum doch eher außergewöhnlichen Kontext steht. Aber das mit den Erdbeeren und Vegetariern ist ein guter Aufhänger. Es mutet etwas an wie der Film "Hard Candy", was auch auf das "Erdbeerthema" schließen lässt. Kritisieren würde ich noch etwaige Orthografiefehler: du bist des Öfteren mit den Verben in die Vergangenheit... Show more
Mh... interessant. Dein Sprachstil ist recht trivial und umgangssprachlich gehalten, was ziemlich konträr zum doch eher außergewöhnlichen Kontext steht. Aber das mit den Erdbeeren und Vegetariern ist ein guter Aufhänger. Es mutet etwas an wie der Film "Hard Candy", was auch auf das "Erdbeerthema" schließen lässt. Kritisieren würde ich noch etwaige Orthografiefehler: du bist des Öfteren mit den Verben in die Vergangenheit abgerutscht. Zu Anfang dachte ich, dies sei bewusst so installiert worden - aber es stellte sich wohl doch als Fehler heraus. Was ich noch schätze, ist die "Geldsituation", die zum Ende hin wieder aufgegriffen wird. Auch wenn ich das Ende doch recht - zumindest für den Stil dieser Geschichte - brutal, wenn nicht sogar überladen finde.