Liebe chantal, habe gerade dein Buch gelesen, oder besser quergelesen, für mehr hat es bei mir nicht gereicht, sorry.
Für andere Leser: dieser Kommi enthält Spoiler!
Also speziell das erst Kapitel hättest du getrost weglassen können. Dann müsste man sich nicht durch den Alltagskram kämpfen, der bei dir ohnehin einen großen Stellenwert einnimmt (Liest du gerne in Büchern über (fast) jedes Essen, Duschen, Anziehen, Klamotten... Show more
Liebe chantal, habe gerade dein Buch gelesen, oder besser quergelesen, für mehr hat es bei mir nicht gereicht, sorry.
Für andere Leser: dieser Kommi enthält Spoiler!
Also speziell das erst Kapitel hättest du getrost weglassen können. Dann müsste man sich nicht durch den Alltagskram kämpfen, der bei dir ohnehin einen großen Stellenwert einnimmt (Liest du gerne in Büchern über (fast) jedes Essen, Duschen, Anziehen, Klamotten auswählen etc? - deshalb im Übrigen auch das Querlesen) Ich meine, was soll mir der Text hier sagen? Dass sie ein ganz normales Mädchen ist und sich im Park beobachtet fühlt. Das kiegst du auch kürzer und lebensnäher hin. Anstatt der Aufzählung, wie ihr Tag verläuft, würde ich mir an deiner Stelle lieber eine Szene überlegen, in der du zeigen Kannst, was sie für einen Charakter hat und in welchen Umständen sie lebt und das dann ein bisschen ausschmücken. So lese ich einen Bericht im Telegrammstil und habe nicht sonderlich Lust, mir noch mehr davon zu geben. Das fing ehrlich gesagt schon beim ersten Satz an, denn ein Buch das mit "Hallo ich bin... und ich bin so und so alt..." beginnt, sagt vor allem etwas über den Autor aus, nämlich dass er jung ist und noch wenig Erfahrung mit dem Schreiben hat.
Nach dem ersten Kapitel wurde es dann besser, da hat die Prota dann hin und wieder auch Gefühle , manchmal gelingt es dir sogar, dass sie wie ein echter Mensch und glaubwürdig rüberkommt. Leider nicht immer.
Dieses Problem habe ich im Allgemeinen mit der Geschichte. Klar, es geht hauptsächlich um Erotik und da darfs schon auch mal abstrus sein, aber insgesamt finde ich den Plot schwierig.
Das Verhalten der einzelnen Leute geht komplett gegen das, was sie sagen. Ein Beispiel: Sam sagt irgendwann, er zwingt sie zu nichts. Klar tut er das, vor allem an Anfang. Kurz darauf kommt dann die Vergewaltigungsszene, damit der Unterschied zwischen Sam und dem Vergewaltiger auch für den leser deutlich wird. Das zeigt mir, dass dir, glaube ich schon igrendwie klar ist, dass der leser sich all diese Fragen stellt. Und dieses Beispiel ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich habe den EIndruck, du möchtest rüber bringen, dass Sam ein Arschloch mit guten Seiten und guten Gründen für seine Taten ist, aber im Moment wirkt er eher wie ein bipolarer Choleriker. Ich kann mir keine Erklärung vorstellen, die sein Verhalten Irgendwie vertretbar machen würde. Die Hausdame Berta passt ins selbe Schema. Auf der einen Seite ist sie mütterlich und fürsorglich zu der Prota, vom Prototyp her total gutmütig als könnte sie kein Wässerchen trüben , auf der anderen Seite unterstützt sie einen Kerl, der Frauen entführt, schlägt und mindestens ohne deren Erlaubnis befingert und an manchen Stellen nimmt sie ihn sogar in Schutz. Das kam mir irgendwie schizophren vor.
Irgendwann dachte ich mir, ok, wenn schon abgespacet, warum dann nicht gleich richtig? Dann hättest du die Beteuerungen der Prota weglassen können, dass sie so nicht weiterleben kann, die irgendwann hauptsächlich alibimäßig rüberkommen.
Nun zu den pikanten Szenen, hier heizt du ordentlich ein, allerdings neigst du an diesen Stellen sehr zu Wortwiederholungen. Man merkt, dass du in diese Bereiche des Buches mehr "Liebe" investierst und dadurch sind sie schön zu lesen. Wenn du den anderen Teilen die selbe Aufmerksamkeit schenkst, kannst du sicher einiges verbessern.
Du merkst, mein Kommi war kein Schonprogramm. Aber dein Werk hat Potential, sonst hätte ich es auch nicht bis zum jetztigen Ende gelesen, und es verdient einen ehrlichen Kommi, falls du etwas verbessern möchtest. Außerdem bin ich ein Fan von Klartext ;) Generell würde ich dir empfehlen, dir noch mehr Gedanken über deine Protagonisten zu machen, damit du sie richtig kennst und sie passend agieren lassen kannst.
Viel Erfolg weiterhin beim Schreiben,
GLG Aven
Danke für deine ehrliche Meinung. Ich nehme die Kritik gerne an und werde es nochmal überarbeiten. LG