eine besondere Sensibilität für all die Fremdwörter, die sich in unsere deutsche Sprache eingeschlichen haben; für Jemanden, der hier aufgewachsen ist, ist Dein Text fast schon 'lupenreines' Deutsch. Komisch.
Cecilia
eine besondere Sensibilität für all die Fremdwörter, die sich in unsere deutsche Sprache eingeschlichen haben; für Jemanden, der hier aufgewachsen ist, ist Dein Text fast schon 'lupenreines' Deutsch. Komisch.
Cecilia
hat auf subtile Art und Weise eine Alltagssituation ironisch-selbstreferenziell reflektiert und das Interesse des impliziten Lesers geweckt.
:D
Cassy
Ich hätte mir noch mehr Seiten gewünscht.
Du hast so toll mit den Fremdworten jongliert, dass es eine Freude war, die Zeilen zu lesen und der letzte Absatz war mein absoluter Favorit.
Liebe Grüße
Roswitha
Ein interessantes Sprachexperiment.
Noch drastischer wird alles, wenn man in ähnlicher Weise eine Konzentration von englischen Vokabeln, die Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden haben, für eine solche humorvolle Kurzgeschichte verwendet.
In der spanischen Alltagssprache finden sich deutlich weniger Anglizismen als in der deutschen.
Herzliche Grüße
Johnny