Du weißt ja sicherlich, was das Wort "hapless", das du als Titel deines Märchens gewählt hast, bedeutet. Es passt grundsätzlich ja auch, wenn man nur die Bedeutung betrachtet. Doch warum dieser englische Titel. Ist doch ein deutschsprachiger Text. Ein Märchen über eine Prinzessin auf der Suche nach dem Glück. Da wäre doch sowas wie "Die Prinzessin und das Glück" oder "Die Prinzessin, die auszog, um das Glück zu suchen"... Show more
Du weißt ja sicherlich, was das Wort "hapless", das du als Titel deines Märchens gewählt hast, bedeutet. Es passt grundsätzlich ja auch, wenn man nur die Bedeutung betrachtet. Doch warum dieser englische Titel. Ist doch ein deutschsprachiger Text. Ein Märchen über eine Prinzessin auf der Suche nach dem Glück. Da wäre doch sowas wie "Die Prinzessin und das Glück" oder "Die Prinzessin, die auszog, um das Glück zu suchen" und so weiter eigentlich viel schöner gewesen. Und eines Märchens würdig. Dein Märchen ist zeitlos - wieso also so ein "tendier", "hipper" Titel?
Ansonsten fielen mir noch sehr viele Rechtschreib-, Tipp- und Kommafehler auf, die den Lesegenuss leider schmälern. Anstrengend ist auch das komplette Fehlen von Absätzen. Da hättest du noch einiges herausholen können, glaube ich.
Was das Märchen selbst angeht, es ist recht schön ausgedacht, mir persönlich jedoch zu langatmig erzählt. Das Ende dagegen ist schon fast zu knapp ausgefallen.
Bei so vielen Abstrichen, die ich da nun gemacht habe, kann ich dir leider keinen Pokal geben.
P.S. Las gerade den Kommentar vor mir. Das Wort "happyless" existiert nicht, insofern erscheint mir dieser Vorschlag nicht sinnvoll. Solltest du wirklich nach Ablauf dieses Wettbewerbs dein Märchen überarbeiten, Denk mal über die Idee eines deutschsprachigen Titels nach. Wirklich: wäre viel passender für ein Märchen. :-)