Books By gnies.retniw


Die zwei Seiten einer Medaille
Signe Winter Die zwei Seiten einer Medaille
  • Philosophy
  • German
  • 1276 Words
  • Ages 0 and up
  • 469
  • 8

Beitrag zur 6. Runde - Schreibwettbewerb Philosophisches

Thema: "Mut und Selbstantrieb - immer richtig?"

Der oberste Tribun bittet ins Auditorium. Geladen ist das Volk. Es geht um nichts geringeres als um die Verleihung einer Medaille.

Keywords: Mut, Selbstantrieb, Philosophie

For Free

Der Kuss
Signe Winter Der Kuss

nach einem Gemälde von Gustav Klimt

  • Poetry
  • German
  • 40 Words
  • Ages 0 and up
  • 425
  • 6

Beitrag zum Gemälde Wettbewerb April-Mai 2014 in der Gruppe *Kunst*

Gemälde-Thema: Der Kuss

Keywords: Gemälde, Wettbewerb, Kunst, Gustav Klimt, Der Kuss

For Free

Die Verbrecher sind unter uns
Signe Winter Die Verbrecher sind unter uns

Eine Gerichtsreportage

  • Satire
  • German
  • 1142 Words
  • Ages 0 and up
  • 418
  • 5

Zu lesen ist eine atemberaubende Gerichtsreportage über einen mit Spannung erwarteten Prozess.

Berichterstatterin ist Elfi Wohlgemut von *Radio Massenwahn*. Sie wissen schon: Die berichten über Alles und Jeden, auch wenn’s niemand interessiert.

Keywords: Richter Habedank, Staatsanwalt Gutdünk, Gerichtsreportage, Radiosendung, Prozess

For Free

nachts
Signe Winter nachts
  • Poetry
  • German
  • 41 Words
  • Ages 0 and up
  • 380
  • 8

Wettbewerbsbeitrag in der Gruppe *Kunst* zum Bild von Vincent van Gogh: "Nachtcafé"

For Free

Die absolute Relativitätstheorie vom Glück
Signe Winter Die absolute Relativitätstheorie vom Glück
  • Philosophy
  • German
  • 1129 Words
  • Ages 0 and up
  • 362
  • 10

Beitrag zur vierten Runde - Schreibwettbewerb Philosophisches

Moni Rapunzel vs. Signe Winter

http://www.bookrix.de/-monirapunzel http://www.bookrix.de/-gnies.retniw

--------------------------------------

Das Thema lautet:

--->>> Ist Glück relativ?

Keywords: Glück, relativ, absolut, abstrakt, Unglück, Epikur, Maslow, Watzlawick, Brecht, Glückshormone, Dopamin, Serotonin, Glücksformel

For Free

Geliebte sein
Signe Winter Geliebte sein
  • Poetry
  • German
  • 113 Words
  • Ages 0 and up
  • 333
  • 18

37. Gedichte-WB im Mai 2018 zum Thema: "DUMM GELAUFEN"

Davon, wie es sein kann, Geliebte zu sein.  Ein älteres Gedicht aus dem Jahr 2012.

Die älteren Kommentare beziehen sich auf eine ursprüngliche Fassung des Buches, in dem vier lyrische Texte veröffentlicht waren.

Keywords: Liebe, Geliebte

For Free

Vielleicht diesmal
Signe Winter Vielleicht diesmal
  • Short Story
  • German
  • 723 Words
  • Ages 0 and up
  • 327
  • 15

Wettbewerbsbeitrag in der Gruppe *Kurzgeschichten* für den Monat Juni 2013. Thema: "No condition is permanent oder kein Zustand dauert ewig"

Keywords: Mann, Frau, Beziehung, Freitod, Freiheit, Träume

For Free

Was noch zu sagen ist
Signe Winter Was noch zu sagen ist

kurz und knapp

  • Satire
  • German
  • 1298 Words
  • Ages 12 and up
  • 312
  • 10

Politik- und Kultur-Neuheiten, welche für "BRIX-Das Magazin" geschrieben und als Flyer veröffentlicht wurden.

Nachrichten dienen der allgemeinen Information, sagt man. Sie laufen täglich im TV, dem Radio oder sind in der Tageszeitung zu lesen. Oft genug rauschen sie als Ge... Read more...

Keywords: Drabble, Kultur, Politik

For Free

Sehnsucht sucht
Signe Winter Sehnsucht sucht
  • Poetry
  • German
  • 56 Words
  • Ages 12 and up
  • 303
  • 10

meine Worte reichen nicht Das ist doch erstaunlichdennoch sehr erbaulichsitze hier bei Kerzenlicht

36. Gedichte-Wettbewerb zum Thema "Sehnsucht" in der Gruppe: https://www.bookrix.de/_group-de-gedichte-wettbewerbe-1/

Keywords: Sehnsucht, Sucht, Suche, Liebe

For Free

Unwort des Jahres
Signe Winter Unwort des Jahres

und die Menschenwürde

  • Essay
  • German
  • 905 Words
  • Ages 0 and up
  • 255
  • 9

Unwort oder Unfug? Dieser Frage spürt die Autorin nach und stellt einige Überlegungen dazu an. Die Autorin hat das Buch Januar 2020 aufgefrischt.

Keywords: Unwort des Jahres 2011, Dönermorde, Menschenwürde, Unwort des Jahres 2019

For Free


To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page