Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Hinweis: Selbstverständlich kann der Belag nach Wunsch verändert werden. Birnen passen beispielsweise gut als Apfelersatz dazu.
Zutaten für 1 Kuchen bzw. 8 Portionen:Formularende
120 ml Mandelmilch
80 ml Apfelmus (ungesüßt)
40 g Haferflocken (glutenfrei, fein gemahlen)
2 EL Ahornsirup
½ TL Zimt (gemahlen)
1 Messerspitze Kardamom
1 Messerspitze Muskat
1 TL Weinstein-Backpulver
Belag:
1 Apfel (rot, gewürfelt)
120 Beerenmischung (z.B. aus der TK-Ecke oder – noch besser- frisches)
1 EL Zitronensaft
½ TL Zimt (gemahlen)
1 Messerspitze Kardamom
2 EL Ahornsirup
2 TL Wasser
Zubereitung:
Apfelmus, Mandelmilch und Ahornsirup in einer Schüssel vermengen. Haferflocken, Zimt, Kardamom, Muskat und Backpulver in einer weiteren Schüssel vermengen.
Apfelmusmixtur in die „Mehlmischung“ geben. Gut verrühren, bis sich ein gleichmäßiger Teig gebildet hat. Ggf. mit weiterer Mandelmilch nachhelfen.
Fertig, sobald der Teig streichfähig und dennoch dick geworden ist. Beiseite stellen.
Belagzutaten in einem Topf zum Kochen bringen. Anschließend knapp zehn Minuten köcheln.
Aus dem Teig kleine Pfannkuchen formen und diese in eine Teflonpfanne geben. Diese backen. Noch besser wird es im dedizierten Crêpe-Maker.
Mit den Belagzutaten anschließend belegen.
Servieren und genießen.
Nährwerte:
67 kcal | 1 g Eiweiß | 1 g Fett | 16 g Kohlenhydrate
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Hinweis: Solides Grundlagenrezept für den energiereichen Start in den Tag.
Zutaten für 2 Portionen:Formularende
80 g Haferflocken (glutenfrei)
200 ml Mandelmilch (wenn es fettfrei sein soll: Apfelsaft verwenden)
1 TL Zimt
1 Kleks Honig
Ein wenig Obst nach Wahl (rund 100 g, mundgerecht geschnitten)
Optional (Menge nach Belieben) zum Verfeinern: Ingwer, Gewürznelke oder Anis verwenden
Zubereitung:
Haferflocken in der Mandelmilch bzw. dem Apfelsaft gut kochen. Dauert gut zehn Minuten. Gewürze zugeben.
In zwei Schüsseln geben. Mit je einem Schuss Honig verfeinern und Obst hinzugeben.
Servieren und genießen. Optional ein wenig Ingwer, Gewürznelke oder Anis zugeben.
Nährwerte:
229 kcal | 7 g Eiweiß | 4 g Fett | 44 g Kohlenhydrate
Zubereitungsdauer: 30 Minuten + Ruhezeit (2-3 Tage einplanen)
Hinweis: Cashewbruch gibt es in der Bioecke oder bei Alnatura und Co. zu kaufen. Der Snack ist dann nützlich, wenn in einem Gericht aus optischen Gründen ein "Ei" gebraucht wird.
Zutaten für 4 Portionen:Formularende
300 g Cashewbruch (nicht zu verwechseln mit „normalen“ Cashewkernen!)
4 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe (zermahlen)
1 Prise Kala Namak (als Salzersatz)
1 TL Flohsamenschalen
1 TL Kurkuma
1 TL Paprikapulver
Zubereitung:
Cashews abspülen. Über Nacht in Wasser einweichen lassen.
Am nächsten Tag abgießen und gut abtropfen lassen.
Mit Zitronensaft, Knoblauch und Kala Namak in den Mixer geben. Gut pürieren.
Anschließend über Nacht im Kühlschrank in einer Schüssel zugedeckt ruhen lassen.
Am nächsten Tag die Flohsamenschalen untermengen. Einen Teil der Masse separieren.
In die eine Massenhälfte Kurkuma und Paprikapulver zugeben. Es sollte sich schön gelb färben. Zwei Stunden in die Gefriertruhe geben.
Aus der Gefriertruhe nehmen und die ungefärbte Masse mit der gelbgefärbten Mixtur „umhüllen“.
Kurz zehn Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend durchschneiden und servieren. Alternativ als Snack aufbewahren.
Nährwerte:
423 kcal | 15 g Eiweiß | 35 g Fett | 24 g Kohlenhydrate
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Hinweis: Beim Granatapfelschälen sollte der Granatapfel im wassergefüllten Waschbecken geschält werden. So werden hässliche Spritzer an der Küchendecke verhindert.
Zutaten für 2 Portionen:Formularende
1 Salatkopf (Sorte nach Wahl)
1 Granatapfel (nur die Kerne)
1 Zitrone
1 EL Ahornsirup
Optional: 2 TL Salatkräuter nach Wahl
Zubereitung:
Salat waschen und zupfen.
Granatapfel – sofern noch nicht geschehen – entkernen.
Kerne mitsamt Salatblättern in eine Schüssel geben.
Zitrone auspressen. Saft und Ahornsirup über den Salat geben.
Mit Kräutern ggf. nach Belieben würzen.
Gut vermengen.
Servieren und genießen.
Nährwerte:
202 kcal | 7 g Eiweiß | 3 g Fett | 46 g Kohlenhydrate
Zubereitungsdauer: 45 Minuten
Hinweis: Manchmal kann man nicht gänzlich auf Salz verzichten. Kala Namak ist hierfür bei ALLEN Gerichten eine gute Alternative, wenn wirklich "streng" gekocht werden soll.
Zutaten für 1 Kuchen bzw. 8 Portionen:Formularende
180 g Hafermehl (glutenfrei)
2 Bananen
50 g Hafermilch
Vanillecreme:
2 Bananen
50 g Datteln
2 EL Ahornsirup
Optional: 1 Prise Salz (oder Kala Namak, wenn es „salzfrei“ sein soll)
Mark einer Vanilleschote
150 g Johannisbeeren
Zubereitung:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Hafermehl, 2 Bananen und Hafermilch in einem Mixer mixen und zu einem Teig verrühren.
Davon 2/3 in eine Kuchenform geben. Schön gleichmäßig verteilen.
Alle Cremezutaten (außer Johannisbeeren) in einem Mixer zu einer Creme verrühren.
Creme auf den Teig in der Form geben.
Mit Johannisbeeren schön
Publisher: BookRix GmbH & Co. KG
Publication Date: 09-15-2020
ISBN: 978-3-7487-5755-9
All Rights Reserved