Cover

Leseprobe

 

 

 

 

 

 

 

© 2022 Birgit und Michael Salvenmoser - Alle Rechte vorbehalten

 

 

 

Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, fotokopiert, aufgezeichnet oder auf andere Weise übertragen werden.

 

 

Fotos:

Birgit Salvenmoser

Michael Salvenmoser

Anastasia Shuraeva pexels.com

 

Herausgeber

B&M Montessori-Online GmbH

Hüttelbergstraße 5

1140 Wien

 

WWW.MONTESSORI-ZU-HAUSE.COM

 

 

 

Vorwort

 

 

Montessori zu Hause bedeutet Kinder in ihrer Persönlichkeit und mit ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen und mit Liebe zu begleiten.
 

Montessori zu Hause ist so viel mehr als nur ein schönes Kinderzimmer und Holzspielzeug ... aber seht selbst:

 

Einführung

 

In der heutigen Zeit werden Kinder sowie auch Erwachsene von allen Seiten mit Werbung und Konsum konfrontiert. Natürlich hat dies auch zur Folge, dass Kinder ein regelrechtes Verlangen nach Gegenständen bzw. nach herkömmlichen Spielsachen entwickeln, ohne dass wirklich ein inneres Bedürfnis gestillt wird.

 

Wie oft erleben wir Eltern, die versuchen die Wünsche ihrer Kinder an deren Augen abzulesen, um diese glücklich, brav oder gar willig zu machen; und daran scheitern, während die siebente Puppe in der Ecke Spinnweben fängt.
 

Haben Sie denn wirklich in die Augen Ihres Kindes gesehen? Haben sie gefühlt, was ihr Kind braucht? Denken wir uns das ganze „Klimbim“ mal weg und drücken auf Reset!

 

 

 

 

Kindliche Bedürfnisse

 

Das Erkennen von kindlichen Bedürfnissen

 

 

Wenn wir auf die kindlichen Bedürfnisse Rücksicht nehmen und diese erkennen wollen, dann schaffen wir eine fundamentale Basis für die frühkindliche Entwicklung. Ein Zuhause in dem sich das Kind zu Recht findet, selbstständig hantiert und Sicherheit vorfindet, damit es seine Persönlichkeit aufbauen kann.

 

Welche kindlichen Bedürfnisse gibt es?

 

Ordnung

Ordnung gibt deinem Kind Sicherheit – und Sicherheit führt zur Selbstsicherheit. Kinder, die sich ihrer selbst sicher sind, können besser für ihre eigenen Bedürfnisse sorgen.

 

 

 

 

 

 

Orientierung

Damit sich dein Kind in der Welt zurecht findet, braucht es Bezugspunkte. Sich in der Welt der Erwachsenen

Imprint

Publisher: BookRix GmbH & Co. KG

Publication Date: 09-02-2022
ISBN: 978-3-7554-1994-5

All Rights Reserved

Next Page
Page 1 /