Wie ich so schlotternd vor ihm stand,
Beschnupperte sein Köter keck
Mit kalter Nase mir die Hand,
Bis in die Zeh zog mir der Schreck.
Er aber dolchte mit dem Blick -
Halb war ich schon ein toter Mann,
Ein Frösteln lief mir durchs Cenick -
Und spöttisch hub er wieder an:
"Dein erstes Buch, Mynheer der Tod:
Der Titel hat mir Spaß gemacht.
Indes der Inhalt - kein Stück Brot
Hats dir als Honorar gebracht.
Obs mehr verdient? Ich gab mich nie
Als Kritiker. Dein Spatzenflug
Doch, scheint mir, ging nicht hoch. Und sieh,
Mir fliegt kein Vogel hoch genug."
Und kaum gesagt, so reißt er schon
Die Büchse hoch, zielt nicht, drückt ab,
Und holt den schwarzen Wolkensohn,
Den Raben, dicht vor mir herab.
Dann schlug er eine Lache auf,
So höhnisch, hämisch hört ichs nie:
"Guck mal in meinen Flintenlauf,
Siehst du drin was von Poesie?
Nur dreist heran, ich schieß nicht los,
Wenn auch der Hahn ein wenig knackt.
Der Finger klimpert spielend bloß
Die Melodie dir vor und Takt."
Und taumelnd trat ich vor sein Rohr,
Was siehst du?" "Nichts!" mußt ich gestehn
"So lauf, und lüg den Leuten vor,
Du hättest wunderwas gesehn! -
Ich paß dir auf die Finger jetzt
Und auf dein flottes Reimgeschäft!"
Er hob sein Rohr, ich sprang entsetzt
Zurück, fiel hin und war - geäfft.
Weg war er! Wo? - Mir graust. Ich seh
Nach links, nach rechts. Das Feld ist leer,
Verschneit. Nicht eine Spur im Schnee.
Ein kalter Windstoß fegte her.
Gespenster hab ich stets verlacht,
Wer schleppte solchen Ballast mit,
Hier aber hab ich Kehrt gemacht
Und etwas schleunig war mein Schritt.
Doch jetzt ins Bett und schlafen? Nein!
Das gäbe einen wüsten Traum,
Die Nerven müssen ruhiger sein,
Erst noch ein Glas im "Goldnen Baum."
Da winkte noch ein freundlich Licht,
Da saß der Förster noch beim Krug
Und lachte hell mir ins Gesicht:
Ei, Doktor, noch nicht müd genug?
Sein Flintenlauf hing an der Wand,
Sein Hund lag blinzelnd unterm Tisch.
Als ich die drei beisammen fand,
Ergriff michs Gruseln wieder frisch.
Der Förster ist ein braver Mann,
Ein rot Gesicht mit weißem Bart,
Mit grünem Hut, Spielfedern dran,
Und gar nicht von Gespensterart.
Ich aber starrt ihn an, bis er
Mich lachend anließ: Schwerenot!
Sie schaun ja mit zwei Augen her,
Als war ich Teufel oder Tod.
Kein Wunder, dacht ich, aber schweig.
Hier hilft dir doch nicht Fluch noch Schwur.
Der geht zu oft den Lügensteig
Und denkt, auch andre lügen nur.
Doch als er nach dem fünften Glas
Sich schwer erhob, er müßt nun gehn,
Im Felde wilderte heut was,
Er müßt mal nach dem Rechten sehn. -
Da schlug mirs wieder durchs Gebein.
Ein Wilderer? Mir stand das Haar.
Und zitternd zahlt ich meinen Wein
Und schlich nach Haus, im Kopf nicht klar.
Publication Date: 03-18-2011
All Rights Reserved