hier mein neues Werk zum Tag der Pflanzen und Wettbewerbsbeitrag:
http://www.bookrix.com/_ebook-bookdoesnotexist-g
Kritik erwünscht!
Würde mich freuen....
vg stefan
Sort by:
hier mein neues Werk zum Tag der Pflanzen und Wettbewerbsbeitrag:
http://www.bookrix.com/_ebook-bookdoesnotexist-g
Kritik erwünscht!
Würde mich freuen....
vg stefan
Wenn ich die Kommentare hier bei BookRix oder auf anderen Internetseiten verfolge stelle ich fest, dass Feedback auf unterhaltsame Art und Weise gern gelesen und angenommen wird, weniger jedoch konstruktive Kritik, die auch mal einen negativen Touch mit einbringen kann, dennoch aber nicht verletzend oder gar beleidigend sein muss.
Es ist schön, wenn die Kommentare locker, flockig im Unterhaltungston geschrieben sind - doch... Show more
bieten doch die Sterne - quasi als Kommentarersatz - eine bequeme Alternative zum verbalen Feedback. Ihr Vergeben ist unkompliziert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Nur - hat der *Sterne*-Vergeber mein Werk auch gelesen? Er hat Interesse gezeigt,okay - ohne Risiko. Hat er sich aber wirklich mit dem Text auseinander gesetzt?
Ebenso wird es mit den Noten doch gehalten. Viermal die Bestnote klicken - alles wunderbar. Aber wo... Show more
Fortsetzen oben geht nicht also hier weiter
ein weiteres Beispiel zur Verdeutlichung
ích kann Musik genie9en, mich sogar daran berauschen, ich bermerke sogar irgendweiche Schnitzer, Aber ich kann kompetent nicht mitreden, da ich auf musikalischem Gebiet inkompetent bin. Also weder... Show more
Auch wenn angezeigt wird, wer sie geschrieben hat, müsste man bei schlechten Noten zurückfragen, warum und beide kämen sich vielleicht in die Wolle.
Die Sternchen sind nicht so "erschröcklich", wenn auch nicht unbedingt nötig.
Am liebsten sind mir Kommentare, die auch Kritik enthalten dürfen, damit kann ich etwas anfangen.
Es kommt immer auf den Ton an. Herablassend und hämisch ist absolut nicht nötig.
Aber eine wohlmeinende... Show more
Damit hast du vollkommen Recht. Ich stimme dir zu.
LG, Ulf.
die Sternchen sind witzig, ich stelle sie manchmal alle auf 5 oder taste sie nicht an, vor allem natürlich dann nicht sobald mir zum Beispiel ein Rechtschreibfehler auffällt. Im Grunde besagen sie gar nichts. Man kann Dichtung nicht benoten. Und jeder Dichtung möchte schließlich... Show more
Eine ehrlich gemeinte Kritik isr mir nützlicher als vielleicht ein Punkt. Schon - aber mit dem Punkt weiß ich, dass der Leser oder Leserin mich überhaupt gefunden hat. Bin ehrlich, habe nicht immer eine Kritik geschrieben.
Mir nützt die Kritik, wenn sie konkret ist.... Show more
Sachlichkeit ist angesagt.
Sie ist bei einem Kommentar unerlässlich, alles andere ist überflüssiges Beiwerk. Aber aus der Erfahrung wissen wir, dass gerade die 'Sachlichkeit' vielen NICHT gefällt, weil sie oft genug zu unschönen Diskussionen führt. Dabei können solche zunächst... Show more
positv oder auch negativ, darf und muss sein. Sie hilft.
LG, Ulf
Konstruktive Kritik + Zusammenarbeit passiert über PN.
Die Kommentare können höchstens Andeutungen aufweisen.
Wenn jemand mal wirklich offen sagt, was er denkt,
ist das seine Ansicht und die war in den Fällen, die
mir widerfahren sind, einfach falsch