Trendthemen

  • 6 Members
  • 4 Posts
  • Public Group
  • Group Language: German
Administrators:
There are no administrators in this group.
Description:
Jeden Monat gibt es ein neues Trendthema zum wilden diskutieren!

Posts 

Sort by:

In der japanischen Pop-Kultur erleben die sogenannten Shinigamis (zu Deutsch so viel wie Todesgöt... By: Deleted User
0 Comments    Open  
Important Post

In der japanischen Pop-Kultur erleben die sogenannten Shinigamis (zu Deutsch so viel wie Todesgötter oder Todesengel) schon seit einigen Jahren ein großes Revival. Sowohl als Nebenfiguren als auch als Protagonisten in Mangas und Animes scheint die japanische Jugend die Neuinterpretation dieser Sagenwesen zu lieben.

Shinigami (jap. 死神, wörtlich: „Todesgott“, sinngemäß auch „Todesgeist“, „Todesengel“) ist in der japanischen... Show more

Wäre es denn schlimm, wenn der unglaublich schöne Vampir sich mal nicht in das schüchterne Mädche... By: Deleted User
5 Comments    Open  
Important Post

Wäre es denn schlimm, wenn der unglaublich schöne Vampir sich mal nicht in das schüchterne Mädchen, sondern in dessen Bruder verlieben würde?

Vor einer Weile habe ich einen Bericht über homosexuelle Protagonisten in Fantasy Büchern gelesen (leider konnte ich die Website nicht mehr finden, sonst hätte ich natürlich gleich einen Link gesetzt). Darin wurde von einer Autorin berichtet, deren Protagonistin bisexuell ist und in... Show more

5 Comments
windjaeger

...die Spannung, die Idee, die durchdachte Handlung, die Glaubwürdigkeit der Figuren und nicht die sexuelle Ausrichtung. So sehe ich das. Ich persönlich mag keine Geschichten, in denen die Sexualität der Protagonisten im Vordergrund steht, aber wenn sie zum Rest der Geschichte... Show more

Deleted User

Wieso haben manche Verlage denn etwas gegen Bücher, die vielleicht mit homo-,oder bisexuallität zu tun haben? :-? :-/
Also ich diesbezüglich lese sehr gerne die Romane von Anne Rice, bin aber erst 14 Jahre alt und habe sie auch fertig gelesen, und ja....natürlich sind die... Show more

Deleted User

Ich freue mich sehr über Eure Meinungen, auch auf dem Blog kamen ähnliche Ansaätze heraus. Anscheinend hat es sich bei den Meldungen, die ich gelesen habe doch nur um eine kleine Minderheit gehandelt. Der Großteil der Fantasy-Leser scheint diesem Thema viel offener und... Show more

windjaeger

...dass die Fans dieser Autorin, die verlangten, dass sie das mit der Homosexualität sein lässt, Amerikaner sind? Sowas passt zu denen. Bestimmt Südstaatler, die die Republikaner wählen und auf ihr Recht, ne Waffe zu besitzen, pochen... Um mal mit einem Klischee zu antworten. ;-)

Deleted User

Mir ist, als wäre besagtes Buch von einer Amerikanerin geschrieben worden. Da ich den Artikel leider nicht mehr wieder gefunden habe kann ich es nicht 100%ig nachprüfen. Aber was ist das denn für eine Einstellung? Man liest einen (erotischen) Roman, in dem vielleicht alle... Show more

In der deutschen Fantasy Literatur ist Steampunk gerade erst ganz frisch dabei, Rollenspielern hi... By: Deleted User
2 Comments    Open  
Important Post

In der deutschen Fantasy Literatur ist Steampunk gerade erst ganz frisch dabei, Rollenspielern hingegen ist dieses Kunstgenre schon lange ein Begriff. Ich habe Steampunk schon immer geliebt, wusste aber bis vor ein paar Monaten noch nicht, dass es diese Bezeichnung trägt. Also, was ist Steampunk?

Steampunk ist ein Phänomen, das als literarische Strömung in den 1980ern begann und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen... Show more

2 Comments
windjaeger

...aber in meiner aktiven Zeit als Bewohnerin der virtuellen Welt von Second Life habe ich Kontakt mit ein paar Steampunk-Liebhabern gehabt und bin mit großen Augen und offenem Mund durch die von ihnen geschaffenen Steampunk-Welten gewandelt. Optischer Hochgenuss.
Literarisch... Show more

Deleted User

Hallo windjaeger,
jaaa, die Romane von Jules Verne werden als Vorreiter des Steampunk bezeichnet.
Wirklich, optisch sind die Ideen der Steampunker ein absolutes Highlight. Steampunk ist eine eigene, kleine Kultur für sich mit Kostümbällen, Technik-Ausstellungen und... Show more

Vampire - Habt Ihr sie schon satt oder wollt Ihr noch mehr? Ich habe oft das Gefühl, wenn ich Le... By: Deleted User
3 Comments    Open  
Important Post

Vampire - Habt Ihr sie schon satt oder wollt Ihr noch mehr?

Ich habe oft das Gefühl, wenn ich Leute sagen höre „Bitte keine Vampir-Bücher mehr!“ dann möchten sie eigentlich sagen „Nicht schon wieder zum X-ten Mal dieselbe Geschichte.“ Ich persönlich mag Vampir-Bücher sehr und da ich mich immer wieder gerne auf dem Literatur-Markt danach umschaue fällt mir auch auf, dass viele Bücher eine ziemlich ähnliche Story haben, oder... Show more

3 Comments
windjaeger

Ich bevorzuge die Vampire, wie sie seinerzeit von Bram Stoker geschaffen wurden. Düster, unheimlich, sehr gefährlich, aber Regeln unterworfen, durch die man sie auch bekämpfen kann. Sonnenlicht zerstört sie, statt sie hübsch glitzern zu lassen. Mal als Beispiel. Ich liebe auch... Show more

Deleted User

Hallo windjaeger,
vielen Dank für dienen Beitrag.
Als ich diese Frage auf dem VerlagsBlog gestellt habe kamen ähnliche Beiträge. Viele Leute scheinen also doch noch Interesse an den "richtigen" Vampiren zu haben und nicht nur an denen die glitzern oder der fleischgewordene Frauen-Traum sind.

xchristinax

Nun, ich bevorzuge beide Seiten von Vampirgeschichten. In einer Geschichte können sie blutrünstige Monster sein, in einer anderen können sie auch mal eine Frau zum Schmelzen bringen.
Bei der eher romantischen Lektüre ist für mich ganz wichtig, dass mehr hinter der Geschichte... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove