Wer mag ist herzlich eingeladen zu verweilen und mitzuwirken.
Ich stelle mir eine Gruppe vor, in der jede Person sich in ihrer *Wort- und Schreibwahl* und ihrem *Sprach- und Schreibstil* ausprobieren darf, ja, sogar soll.
Egal wie fortgeschritten jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer im *Schreiben* ist. Deutsch ist eine schwierige Sprache. Aber die deutsche... Show More
Hallo Community!
Lust ein wenig mitzumachen?
Wer mag ist herzlich eingeladen zu verweilen und mitzuwirken.
Ich stelle mir eine Gruppe vor, in der jede Person sich in ihrer *Wort- und Schreibwahl* und ihrem *Sprach- und Schreibstil* ausprobieren darf, ja, sogar soll.
Egal wie fortgeschritten jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer im *Schreiben* ist. Deutsch ist eine schwierige Sprache. Aber die deutsche Sprache und ihre Ausdrucksweise kann auch Spass machen.
Gerade in dieser, unserer Zeit, in der wir uns darin üben Geschlechterneutral Sätze zu formulieren, um wirklich niemanden
auszuschließen. *Gendern* ist eine Herausforderung. Allerdings sollte Gendern hier kein Muss sein.
Vielleicht können wir fünf Hauptthemenfelder einrichten.
1. Willkommen - Vorstellung und Begrüßung
2. Teetime - Wir plaudern über alles und jedes.
3. Wir üben uns in Gedichten
4. Wir üben uns in Geschichten
5. Ruheoase. Hier machen wir nichts, außer uns zu erholen.
Und selbstveerständlich: Hier gilt die *Nettiquette*
Also auf, herzlich Willkommen
Und immer hinein in die Gute Stube! Hide Text
Die Ultraultrakurzgeschichte! Alles gesagt in nur einem Satz. Geschichtsanfang: *Er kam* Geschichtshandlung: *Er sah* und das Geschichtsende: *Er siegte*
Guten Morgen, in die runde Leere!
Guten Morgen, Welt und Freunde!
Moinchen, Räumchen!
Ohhh, so voll geworden hier, überrascht bin! Moinchen, Räumchen!