Frage an ChatGPT: Wer ist der beste Philosoph?
Das kommt ganz darauf an, wonach du suchst! „Der beste Philosoph“ kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden:
- **Einfluss**: Platon und Aristoteles haben die westliche Philosophie maßgeblich geprägt. Kant revolutionierte die Erkenntnistheorie, und Nietzsche stellte vieles infrage.
- **Logische Strenge**: Wittgenstein oder Frege könnten hier als Kandidaten gelten.
-... Show more
Frage an ChatGPT: Wer ist der beste Philosoph?
Das kommt ganz darauf an, wonach du suchst! „Der beste Philosoph“ kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden:
- **Einfluss**: Platon und Aristoteles haben die westliche Philosophie maßgeblich geprägt. Kant revolutionierte die Erkenntnistheorie, und Nietzsche stellte vieles infrage.
- **Logische Strenge**: Wittgenstein oder Frege könnten hier als Kandidaten gelten.
- **Praktische Lebensweisheit**: Die Stoiker (Seneca, Epiktet, Marc Aurel) oder vielleicht auch Konfuzius, wenn du eher in Richtung Ethik denkst.
- **Radikale Denker**: Kierkegaard (Existenzialismus), Marx (Gesellschaftskritik), oder Derrida (Dekonstruktion) haben Paradigmen erschüttert.
- **Persönlicher Geschmack**: Vielleicht findest du Schopenhauer mit seinem Pessimismus am treffendsten oder bewunderst Sartres Existenzialismus.
Worum geht es dir – Wahrheit, Ethik, Sinn des Lebens, logische Klarheit oder gesellschaftliche Veränderungen?
Von ChatGPT
Sachargumente sind in Diskussionen objektive Beweisgruende für die Wahrheit von Behauptungen. Rationale Argumente wollen ueberzeugen, rhetorische nur ueberreden.
Argumente verhalten sich zu Behauptungen wie Praemissen zu logischen Konklusionen, und aus falschen Voraussetzungen... Show more
Sachargumente sind in Diskussionen objektive Beweisgruende für die Wahrheit von Behauptungen. Rationale Argumente wollen ueberzeugen, rhetorische nur ueberreden.
Argumente verhalten sich zu Behauptungen wie Praemissen zu logischen Konklusionen, und aus falschen Voraussetzungen lässt sich alles folgern. Wahres wie Falsches.
Argumentativ beweisen oder widerlegen lässt sich alles,
denn es gibt immer gute Gruende fuer und gegen jedes.
Extra :
Warum mit Argumenten, wenn es ohne viel besser geht?
Aphorismen begründen sich nicht. Hier ist die These ihr eigenes Argument, und das Argument tritt als These selbst auf.
Argumente sind in Streitgespraechen subjektive oder objektive Akzeptierbarkeitsgruende., aber Aussagen müssen sich vor mir rechtfertigen koennen, nicht vor der Menschheit.
Allgemeingueltige Argumente sind weder Rationalitaet, die selbst zu begründen waere, noch pragmatische Fruchtbarkeit und Nuetzlichkeit, sondern allein Tatsaechlichkeit der behaupteten Sachverhalte, aber es gibt leider kein Wahrheitskriterium.
Wo viele Worte sind, geht es ohne Sünde nicht ab.
Schreibseln, statt Leben zu retten oder retten zu wollen.
(Wieder Thema verfehlt, Hubert, und du selbst schreibst immer zu viel.)
Nein, weil ich nur das Allernotwendigste schreibe, um den Leuten den Ernst des Lebens nahezubringen.
Wo Zwei oder Drei im Namen Gottes versammelt sind, ist er mitten unter ihnen und ihnen wird alles gegeben werden, worum sie Gott bitten.
Wenn nur einer im Namen des verkannten... Show more
Nein, weil ich nur das Allernotwendigste schreibe, um den Leuten den Ernst des Lebens nahezubringen.
Wo Zwei oder Drei im Namen Gottes versammelt sind, ist er mitten unter ihnen und ihnen wird alles gegeben werden, worum sie Gott bitten.
Wenn nur einer im Namen des verkannten Gottes Teufel versammelt ist, dann ist das ein Diktator und ihm wird nur des Teufels Anteil gegeben werden.
Darum geht es.
Wenn damit alles Leid und der Tod der Menschen beendet werden kann, warum sollte ich denn hier Späßchen aus Langeweile treiben und danach in der Röhre die Leichenberichte mir genüsslich einverleiben wollen?
Wo es nur irgendwie geht, setze ich da den Hebel Gottes an, anstatt die Zeit zu vergeuden.