Hallo zusammen,
Vielen Dank für das muntere Testen auf *Link*
Euer bisheriges Feedback hat uns schon sehr geholfen, sowohl Fehler zu erkennen als auch das Design an manchen Stellen anzupassen. Wir freuen uns, euch den Fortschritt hoffentlich bald mit der 2. Phase des Tests präsentieren zu können.
Hier ein kleines Update zum bisherigen Verlauf mit der Testplattform und wie man aktuell gängige Probleme, die viele von euch... Show more
Hallo zusammen,
Vielen Dank für das muntere Testen auf *Link*
Euer bisheriges Feedback hat uns schon sehr geholfen, sowohl Fehler zu erkennen als auch das Design an manchen Stellen anzupassen. Wir freuen uns, euch den Fortschritt hoffentlich bald mit der 2. Phase des Tests präsentieren zu können.
Hier ein kleines Update zum bisherigen Verlauf mit der Testplattform und wie man aktuell gängige Probleme, die viele von euch betreffen, umgehen könnte.
1. Probleme mit Google Chrome
Leider ist es aktuell so, dass ein Großteil der Fehler durch die Nutzung von Google Chrome auftreten. Das Gute ist: Wir können euch beruhigen, dass es weder an euren individuellen Einstellungen liegt noch daran, dass die Plattform partout nicht mit Chrome funktionieren wird.
Der häufigste Fehler “Clientseitige Ausnahme” kann bei jeder Interaktion mit der Plattform, egal ob Registrierung, Login, Story erstellen, Channel aufrufen etc, erfolgen. Hintergrund ist ein Problem von Seiten Googles beziehungsweise deren Funktion “Seite übersetzen”.
Google Translate / Seite übersetzen führt zu einem Fehler, wenn es mit unserem Frontend interagiert. Solange Google dieses Problem nicht löst, kann man dieses Feature von Chrome auf der Testplattform nicht nutzen.
Wir haben bereits Maßnahmen getroffen, die dafür sorgen sollten, dass das Feature nicht automatisch genutzt wird. Aber ein relevanter Tipp für Chrome Nutzer ist es aktuell also:
Bitte deaktiviert in den Einstellungen die automatische Verwendung von Google Translate / Seite übersetzen, falls diese aktiviert ist.
Bitte nutzt nicht manuell das Feature “Seite übersetzen”
Dieses Problem tritt ausschließlich bei Google Chrome auf. Also falls ihr gerne andere Browser benutzt, bietet sich das zumindest für die Testphase an.
2. Fehlende Moderations Features
Ein Feedback, das uns häufig gegeben wurde, ist, dass es störend ist, dass ihr noch keine Beiträge editieren oder moderieren könnt und auch im Profil noch viele Möglichkeiten der Individualisierung fehlen.
Ich wollte hier nochmal betonen, dass diese Features erst zu einem späteren Zeitpunkt des Tests implementiert werden, aber definitiv geplant sind als Standard für die finale Version und auch vorher getestet werden.
3. Wer zieht alles mit auf die neue Plattform, wenn sie fertig ist?
Eine Frage, die doch noch öfter aufkam als vermutet, ist, wie es mit der Migration von Statten gehen wird, wenn die neue Plattform fertig ist. Ich möchte euch noch einmal versichern dass alles von dieser Plattform, ihr als Nutzer*innen und eure Werke, auch die Gruppen und Inhalte, auf die neue Seite in das neue Design migriert werden.
Es kann lediglich zu einer Umstrukturierung der Gruppen kommen, da wir die Community gerne wieder mehr beisammen führen als aufspalten wollen. Aber das besprechen wir dann zu einem anderen Zeitpunkt gemeinsam mit euch.
Falls ihr Fragen habt, kommt gerne auf uns zu!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Geduld. Am Mittwoch solltet ihr ein Auge auf die News und die Community haben, da wir uns bei euch auch noch auf andere Art bedanken können.
Liebe Grüße
Lili
BX Community Management
Bei stablediffusion flash habe ich oft 1920x1088 eingestellt, das reichte dann zufällig.
Hochskalieren ergibt natürlich keinen Sinn, aber inzwischen gibt es auch KI-Programme, die etwas mehr machen, als bloß zu interpolieren, damit lassen sich dann schon Variationen mit höherer... Show more
Bei stablediffusion flash habe ich oft 1920x1088 eingestellt, das reichte dann zufällig.
Hochskalieren ergibt natürlich keinen Sinn, aber inzwischen gibt es auch KI-Programme, die etwas mehr machen, als bloß zu interpolieren, damit lassen sich dann schon Variationen mit höherer Pixelzahl erzeugen, die brauchbar sind.
Indessen, sofern das bei den letzten Aktualisierungen nicht verändert wurde, werden die Bilder je nach Einsatz ohnehin wieder verkleinert, besonders für die Bilder für die Übersicht über 'Stories'.
Bei den Kommentaren ist ja bereits die einzeilige Eingabe eine ergonomische Katastrophe, wenn dort textarea statt input als Element verwenden würde, wäre dies schon einmal ein deutlicher Fortschritt.
Bei Verweisen auf andere Seite braucht es ja nicht notwendig Bilder dazu, aber anklickbar wäre schon hilfreich für Leser.
Was mir aufgefallen ist, bloß als Hypothese zu Entwürfen:
Die 'Story', die erst ein Entwurf war, dann veröffentlicht wurde, erscheint nicht auf den Buchvorschauseiten unter 'Stories von der/dem Autor:in' - wäre zu prüfen, ob es da eine Korrelation gibt oder ein anderer Fehler vorliegt.
Aja, hätte eigentlich früher auffallen sollten:
Wenn man 'Erstellen' anklickert, poppt wohl etwas auf, worüber man 'Stories' und 'Channels' anlegen kann - dieser Popper ist noch nicht auf Deutsch übersetzt.
Nach Anklickern einer Option kommt man dann zu einem Eingabebereich,... Show more
Aja, hätte eigentlich früher auffallen sollten:
Wenn man 'Erstellen' anklickert, poppt wohl etwas auf, worüber man 'Stories' und 'Channels' anlegen kann - dieser Popper ist noch nicht auf Deutsch übersetzt.
Nach Anklickern einer Option kommt man dann zu einem Eingabebereich, dessen Überschrift auch noch nicht übersetzt ist.